Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
    • Suchtprävention
    • Wunschbaum 2020
    • Elektroauto
    • Persönliche Klientberatung
    • Scheckübergabe Coronazeit
    • Die Tafeln
    • tolle Unterstützung
    • Alles Spenden für die Tafel
    • Rotaract Club St.Wendel
    • Caritas erweitert Mahlzeiten-Dienst
    • Prävention problematischer Mediennutzung
    • BRIGG trotzt Corona
    • Caritas während Corona
    • LIGA wirbt für Kindergrundsicherung
    • Verabschiedung von Herrn Spengler in den Ruhestand
    • ELSA
    • Max & Min@
    • Hilfe für Obdachlose
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenausschreibungen
    • Termine
    • Caritas-Kampagne 2020
    • Presseartikel aus der Saarbrücker Zeitung /Wochenrundschau
    • Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
    • Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus
    • Informationen für unsere KlientInnen
    • Informationen für unsere Mitarbeiter
    • Caritas International
    • Corona- Sonderfonds
    • Neue Mitarbeiter
    • Dirk Schmitt, Stellv. Caritasdirektor
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
    • Freiwillige Ganztagsschule
    • Jugendberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Respekt-Coach
    • Schulsozialarbeit
    • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
    • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
    • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
    • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
    • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
    • "Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
    • Senioren
    • Demenz
    • Hand in Hand
    • Betreuungsgruppen
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
    • Alkohol, Medikamte, Drogen
    • Pathologisches Glücksspielen, Internet
    • Suchtprävention-Frühintervention
    • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
    • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Tafel
    • Tafel Neunkirchen
    • Tafel St. Wendel
    • Tafel plus +
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Berufliche Integration von Zugewanderten/Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIP)
    • "Café Miteinander"
    • Ehrenamtskoordination
    • Flüchtlings- und Verfahrensberatung
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Integrationslotse I und II
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Pro Integra
    • Respekt-Coach
    • Allgemeine Sozialberatung (ASD)
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Unser Pflegeverständnis
    • Angebote und Leistungen
    • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
    • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
    • Tagespflege "Lichtblick"
    • Menue-Service
    • Serviceangebote
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Ehrenamt und Fördervereine
    • Qualitätsmanagement
    • Tagespflege
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
    • Stellenangebote
    Close
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Spenden und Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Spenden und Testament
    • Zeit spenden - Ehrenamt
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
    Close
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    Close
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliederversammlung
    • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Suchtprävention
    • Wunschbaum 2020
    • Elektroauto
    • Persönliche Klientberatung
    • Scheckübergabe Coronazeit
    • Die Tafeln
    • tolle Unterstützung
    • Alles Spenden für die Tafel
    • Rotaract Club St.Wendel
    • Caritas erweitert Mahlzeiten-Dienst
    • Prävention problematischer Mediennutzung
    • BRIGG trotzt Corona
    • Caritas während Corona
    • LIGA wirbt für Kindergrundsicherung
    • Verabschiedung von Herrn Spengler in den Ruhestand
    • ELSA
    • Max & Min@
    • Hilfe für Obdachlose
  • Aktuelles
    • Stellenausschreibungen
    • Termine
    • Caritas-Kampagne 2020
    • Presseartikel aus der Saarbrücker Zeitung /Wochenrundschau
    • Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
    • Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus
      • Informationen für unsere KlientInnen
      • Informationen für unsere Mitarbeiter
        • Pflegedienste
        • Beratungsdienste
    • Caritas International
    • Corona- Sonderfonds
    • Neue Mitarbeiter
      • Dirk Schmitt, Stellv. Caritasdirektor
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Respekt-Coach
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
    • Senioren
      • Demenz
      • Hand in Hand
      • Betreuungsgruppen
        • Dich kenn ich doch
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
          • HaLT-Hart am Limit
            • Proaktiver Teil
            • Reaktiver Teil
          • Niko
          • Realize It
        • ELSA-Elternberatung
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Berufliche Integration von Zugewanderten/Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIP)
      • "Café Miteinander"
      • Ehrenamtskoordination
      • Flüchtlings- und Verfahrensberatung
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotse I und II
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
      • Pro Integra
      • Respekt-Coach
    • Allgemeine Sozialberatung (ASD)
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Unser Pflegeverständnis
    • Angebote und Leistungen
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Tagespflege "Lichtblick"
      • Menue-Service
      • Serviceangebote
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Ehrenamt und Fördervereine
    • Qualitätsmanagement
    • Tagespflege
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Spenden und Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Spenden
      • Spenden und Testament
    • Zeit spenden - Ehrenamt
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus
  • Informationen für unsere Mitarbeiter
  • Beratungsdienste
Frau klatscht bei einer Demonstration
  • Startseite
    • Suchtprävention
    • Wunschbaum 2020
    • Elektroauto
    • Persönliche Klientberatung
    • Scheckübergabe Coronazeit
    • Die Tafeln
    • tolle Unterstützung
    • Alles Spenden für die Tafel
    • Rotaract Club St.Wendel
    • Caritas erweitert Mahlzeiten-Dienst
    • Prävention problematischer Mediennutzung
    • BRIGG trotzt Corona
    • Caritas während Corona
    • LIGA wirbt für Kindergrundsicherung
    • Verabschiedung von Herrn Spengler in den Ruhestand
    • ELSA
    • Max & Min@
    • Hilfe für Obdachlose
  • Aktuelles
    • Stellenausschreibungen
    • Termine
    • Caritas-Kampagne 2020
    • Presseartikel aus der Saarbrücker Zeitung /Wochenrundschau
    • Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
    • Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus
      • Informationen für unsere KlientInnen
      • Informationen für unsere Mitarbeiter
        • Pflegedienste
        • Beratungsdienste
    • Caritas International
    • Corona- Sonderfonds
    • Neue Mitarbeiter
      • Dirk Schmitt, Stellv. Caritasdirektor
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Respekt-Coach
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
    • Senioren
      • Demenz
      • Hand in Hand
      • Betreuungsgruppen
        • Dich kenn ich doch
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
          • HaLT-Hart am Limit
            • Proaktiver Teil
            • Reaktiver Teil
          • Niko
          • Realize It
        • ELSA-Elternberatung
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Berufliche Integration von Zugewanderten/Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIP)
      • "Café Miteinander"
      • Ehrenamtskoordination
      • Flüchtlings- und Verfahrensberatung
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotse I und II
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
      • Pro Integra
      • Respekt-Coach
    • Allgemeine Sozialberatung (ASD)
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Unser Pflegeverständnis
    • Angebote und Leistungen
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Tagespflege "Lichtblick"
      • Menue-Service
      • Serviceangebote
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Ehrenamt und Fördervereine
    • Qualitätsmanagement
    • Tagespflege
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Spenden und Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Spenden
      • Spenden und Testament
    • Zeit spenden - Ehrenamt
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
Mitteilung für Mitarbeiter

Information für Mitarbeiter i.d. Hilfe- und Beratung

An dieser Stelle möchten wir unsere Mitarbeiter aller Beratungs- und Hilfsdienste in den Landkreisen Neunkirchen und St. Wendel über die neuesten Entwicklungen informieren.

Stand 21.04.2020

Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir auch unseren Dienstbetrieb den aktuellen Entwicklungen anpassen und täglich die Entscheidungen aktualisieren. 

Ab Mittwoch, den 18.03. und vorerst befristet bis 30.04.2020 werden alle persönlichen Termine mit Klientinnen und Klienten in den Geschäftsstellen Neunkirchen und St. Wendel abgesagt. Beratungen finden innerhalb dieses Zeitraumes nur noch telefonisch oder online (E-Mail) statt. 

Auch alle internen Gruppenangebote fallen unter diese Regelung und werden ausgesetzt. Wir bitten die einzelnen Dienststellen, dies vor Ort per Aushang mitzuteilen und die Klienten in entsprechender Weise darüber aufmerksam zu machen.

Es fällt uns nicht leicht, solche einschränkenden Maßnahmen anzuordnen, wir halten dies aber vor dem Hintergrund der Entwicklungen im Interesse unserer Mitarbeitenden und im Interesse unsere Klienten für erforderlich. Dafür bitten wir um Verständnis.

Anweisung zu Home-Office-Lösungen:
Da der Klientkontakt ausgesetzt ist und keine Besucher ins Haus können, können unsere Mitarbeitenden ihre Arbeitsleistung auch von ihrem Büro aus erbringen. Dies gilt nicht für Mitarbeitende, die selbst zu den genannten Risikogruppen (RKI) zählen, Mitarbeitende, die Krankheitssymptome zeigen oder sich in freiwilliger oder angeordneter Quarantäne befinden. Diese Mitarbeitenden bitten wir, Ihre Arbeitsleistung nach Möglichkeit von zu Hause aus zu erbringen. Dies kann per Rufumleitung auf das Diensthandy erfolgen. In vielen Fällen können die Mitarbeitenden auch von zu Hause aus arbeiten. Bitte sprechen Sie in jedem Fall diese Regelung mit Ihrer Fachdienstleitung ab und teilen Sie bei notwendigem Home-Office ihre Tel. Nr. und Mailverbindung mit.

Sollte in den nächsten Tagen oder Stunden eine Ausgangssperre veranlasst werden, bitten wir Sie trotzdem, Ihre Tätigkeit von zu Hause aus zu erbringen. Sachberichte sind anzufertigen, Konzepte anzupassen. Seien Sie kreativ, nutzen Sie die verordnete Auszeit für Ideen, die Sie später in Ihrem Arbeitsfeld realisieren können.

Die Tafeln in Neunkirchen und St. Wendel bleiben vorerst geöffnet. In Abstimmung mit dem Land werten wir diesen Bereich als Baustein der Lebensmittelversorgung. In Abstimmung mit den Behörden werden wir dort auf den bestmöglichen Schutz achten. (z.B. Abstand halten, "kundenferne Ausgabe", Handschuhe tragen).

Herzlichen Dank an alle Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, die dort ihre Arbeitsleistung auf freiwilliger Basis weiterhin anbieten. 

Auch ganz herzlichen Dank an unsere Kolleginnen und Kollegen in der Pflege und in der Freiwilligen Ganztagsschule. Ihr werdet alle gebraucht. Denken Sie auch an das Personal in den Lebensmittelmärkten, die weiter für uns sorgen und viele selbst auch Angst vor einer Infektion haben und sich auch um ihre eigenen Familien kümmern wollen. 

Darüber hinaus bitten wir Sie, sofern sich aus der Situation vor Ort und es durch das Wegfallen von Klientkontakten freie Kapazitäten ergeben, uns diese anzuzeigen. Dies gibt uns die Möglichkeit, entsprechende personelle Engpässe innerhalb des Verbandes solidarisch auszugleichen. Vielfach haben wir bereits von Mitarbeitenden solche Angebote erhalten, die bereit sind, auch andere zu unterstützen und in anderen Arbeitsbereichen zu arbeiten. Ganz herzlichen Dank dafür.

Auch wenn wir derzeit Abstand halten müssen, bleiben wir uns verbunden. Dies ist ein gutes Gefühl.


Voller Zuversicht grüße ich Sie
Ihr
 
Michael Schütz
Caritasdirektor

 

  • Schütz, Michael
Michael Schütz
Caritasdirektor
+49 6821 920913
+49 6821 920944
+49 6821 920913
+49 6821 920944
+49 6821 920944
m.schuetz@caritas-nk.de
Caritasverband Schaumberg-Blies e. V.
Hüttenbergstr. 42
Neunkirchen 66538

Change Language


nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-schaumberg-blies.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-schaumberg-blies.de/impressum
    Copyright © caritas 2021