Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Online-Beratung
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Suchen
Jobs
Umkreissuche
Suchen
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!
Sie benötigen Hilfe?
Zur Beratung
Unsere Beratungsbereiche
Allgemeine Sozialberatung
Aus-/Rück- und Weiterwanderung
Behinderung und psychische Beeinträchtigung
Eltern und Familie
HIV und Aids
Hospiz- und Palliativberatung
Jungen- und Männerberatung
Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugend-Reha
Kuren für Mütter und Väter
Leben im Alter
Migration
Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Schulden
Schuldnerberatung für junge Leute
Schwangerschaft
Straffälligkeit
Sucht
Trauerberatung
U25 Suizidprävention
Übergang von Schule zu Beruf
Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?
Mehr erfahren
suchen
Alle Themen
Jobs
Adressen
Artikel
Positionen
Projekte
Ehrenamt
Termine
Fortbildungen
Presse
Startseite
Scheckübergabe Coronazeit
ELSA
Caritas setzt auf Klimaschutz
25jähriges Bestehen der Ökum. Wärmestubb Neunkirchen
Ferien auf dem Reiterhof
Neue Räumlichkeiten
Spendenaktion "Sternenregen
Das politische Gewicht der Caritas beruht auf auf dem Einsatz ihrer Mitarbeitenden
Spendenscheck für unsere Tafel
Psychosoziale Begleitung Substituierter
Vielfalt in der Kirche
Pfandsammelaktion
NACAO 2022
Hilfsaktion "Sternenregen"
Der SR beim Ponyhof
Spendenaktion für WIESEL
Ukraine: Hilfe für die Leittragenden
Neuer Vorsitzender des DiCV
Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
PSB engagiert sich
Picobello-Aktion 2022
Kooperation mit Umweltcampus
Winterfloß Beetbepflanzung
Caritas goes TikTok
Neuer Vorsitzender beim DiCV Trier
Aktionstag Ponyhof
Pastoraler Raum SB
Tierische Unterstützung im Café Jonas
Tag der Pflegeberufe
Gefangene helfen Jugendlichen
"Tafelkonzert"
Projektwoche an der FGTS
Projekterweiterung therapeutisches Reiten
Spende für die Tafeln
Mädchenwandertag 2022
20 Jahre FGTS
Aktionstag Migrationsdienst 2022
Sternenregen startet
Digitales Lernen an der Bachschule
Teilen wie St. Martin
Vorstellung beim Umwelt-Campus
Neue ehrenamtliche Demenzhelfer
Pulswärmer für das Tafel-Team
Fetale Alkoholspektrumsstörung
Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
Nikolausaktion zugungsten Bedürftiger
Weihnachtsfeier auf dem Ponyhof
Spende für die Tafel
Die Tafel sagt danke!
Wiesel meets Nacoa
SABiNe macht stark
Neue E-Autos für die Pflege
Verabschiedung Frau Dr. Kugel
SR-Fernsehen berichtet über SABiNe
Picobello 2023
Mitgliederversammlung 2023
Esra Limbacher besucht den Caritasverband
Minister bedankt sich bei Ehrenamtlern
uniVersa spendet an Tafel St. Wendel
Tag der Familie
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter
Selbstverteidigungskurs
Close
AKTUELLES
Pressespiegel
Termine
Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
Close
Hilfe & Beratung
Kinder, Jugendliche und Familien
Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
Freiwillige Ganztagsschule
Jugendberatung
Jugendmigrationsdienst
Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
„OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
Respekt-Coach
Schulsozialarbeit
„Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
„WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
Alkohol, Medikamte, Drogen
Pathologisches Glücksspielen, Internet
Suchtprävention-Frühintervention
ELSA - www.elternberatung-sucht.de
Psychosoziale Begleitung Substituierter
Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
Migranten und Flüchtlinge
Berufliche Integration / Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIB)
Ehrenamtskoordination
Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
Integrationslotsen
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
Respekt-Coach
Stärkung der Autonomie Benachteiligter in Neunkirchen (SABiNe)
Allgemeine Sozialberatung (ASD)
Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
Tafel
Tafel Neunkirchen
Tafel St. Wendel
Tafel plus +
Ökumenische Wärmestubb
Senioren
Demenz
Hand in Hand
Betreuungsgruppen
Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
Psychische Erkrankungen
Ambulant betreutes Wohnen
Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
"Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
Gemeindecaritas
Close
Pflegedienst & Sozialstation
Unser Pflegeverständnis
Angebote und Leistungen
Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
Tagespflege "Lichtblick"
Menue-Service
Serviceangebote
Das Freiwillige Soziale Jahr
Ehrenamt und Fördervereine
Qualitätsmanagement
Tagespflege
Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
Stellenangebote
Caritas Sozialstationen Saarland
Close
Prävention sexueller Gewalt
Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
Close
Spenden und Engagement
Mitglied werden
Spenden
Spenden und Testament
Ehrenamt - Zeit spenden
Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
Close
Caritas als Arbeitgeber
Aktuelle Stellenangebote
Jobbörse
FSJ
Ausbildung
Praktikum
Ehrenamtliche Mitarbeit
Close
Wir über uns
Mitarbeitervertretung
Unsere Gremien
Vorstand
Caritasrat
Mitgliederversammlung
Finanzkommission
Verbandsleitung
Unser Leitbild
Transparenzbericht 2021
Close
Suche
Home
suchen
Filter
Alle Themen
Jobs
Adressen
Artikel
Positionen
Projekte
Ehrenamt
Termine
Fortbildungen
Presse
Startseite
Scheckübergabe Coronazeit
ELSA
Caritas setzt auf Klimaschutz
25jähriges Bestehen der Ökum. Wärmestubb Neunkirchen
Ferien auf dem Reiterhof
Neue Räumlichkeiten
Spendenaktion "Sternenregen
Das politische Gewicht der Caritas beruht auf auf dem Einsatz ihrer Mitarbeitenden
Spendenscheck für unsere Tafel
Psychosoziale Begleitung Substituierter
Vielfalt in der Kirche
Pfandsammelaktion
NACAO 2022
Hilfsaktion "Sternenregen"
Der SR beim Ponyhof
Spendenaktion für WIESEL
Ukraine: Hilfe für die Leittragenden
Neuer Vorsitzender des DiCV
Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
PSB engagiert sich
Picobello-Aktion 2022
Kooperation mit Umweltcampus
Winterfloß Beetbepflanzung
Caritas goes TikTok
Neuer Vorsitzender beim DiCV Trier
Aktionstag Ponyhof
Pastoraler Raum SB
Tierische Unterstützung im Café Jonas
Tag der Pflegeberufe
Gefangene helfen Jugendlichen
"Tafelkonzert"
Projektwoche an der FGTS
Projekterweiterung therapeutisches Reiten
Spende für die Tafeln
Mädchenwandertag 2022
20 Jahre FGTS
Aktionstag Migrationsdienst 2022
Sternenregen startet
Digitales Lernen an der Bachschule
Teilen wie St. Martin
Vorstellung beim Umwelt-Campus
Neue ehrenamtliche Demenzhelfer
Pulswärmer für das Tafel-Team
Fetale Alkoholspektrumsstörung
Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
Nikolausaktion zugungsten Bedürftiger
Weihnachtsfeier auf dem Ponyhof
Spende für die Tafel
Die Tafel sagt danke!
Wiesel meets Nacoa
SABiNe macht stark
Neue E-Autos für die Pflege
Verabschiedung Frau Dr. Kugel
SR-Fernsehen berichtet über SABiNe
Picobello 2023
Mitgliederversammlung 2023
Esra Limbacher besucht den Caritasverband
Minister bedankt sich bei Ehrenamtlern
uniVersa spendet an Tafel St. Wendel
Tag der Familie
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter
Selbstverteidigungskurs
AKTUELLES
Pressespiegel
Termine
Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
Hilfe & Beratung
Kinder, Jugendliche und Familien
Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
Freiwillige Ganztagsschule
Ferienbetreuung
Jugendberatung
Jugendmigrationsdienst
Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
„OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
Respekt-Coach
Schulsozialarbeit
„Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
„WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Eltern und Kinder
Angebote für Fachkräfte
Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
Alkohol, Medikamte, Drogen
Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
Beratung und Behandlung für Erwachsene
Ambulante Suchtnachsorge
Ambulante Rehabilitation
Beratung für Eltern und Angehörige
ELSA - www.elternberatung-sucht.de
Pathologisches Glücksspielen, Internet
Suchtprävention-Frühintervention
Suchtprävention
Frühintervention
FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
HaLT-Hart am Limit
Proaktiver Teil
Reaktiver Teil
Niko
Realize It
ELSA-Elternberatung
Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
WIESEL
Pathologisches Glücksspielen, Internet
ELSA - www.elternberatung-sucht.de
Psychosoziale Begleitung Substituierter
Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
Migranten und Flüchtlinge
Berufliche Integration / Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIB)
Ehrenamtskoordination
Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
Integrationslotsen
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
Respekt-Coach
Stärkung der Autonomie Benachteiligter in Neunkirchen (SABiNe)
Allgemeine Sozialberatung (ASD)
Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
Tafel
Tafel Neunkirchen
Tafel St. Wendel
Tafel plus +
Ökumenische Wärmestubb
Senioren
Demenz
Hand in Hand
Betreuungsgruppen
Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
Psychische Erkrankungen
Ambulant betreutes Wohnen
Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
"Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
Gemeindecaritas
Pflegedienst & Sozialstation
Unser Pflegeverständnis
Angebote und Leistungen
Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
Tagespflege "Lichtblick"
Menue-Service
Serviceangebote
Das Freiwillige Soziale Jahr
Ehrenamt und Fördervereine
Qualitätsmanagement
Tagespflege
Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
Stellenangebote
Caritas Sozialstationen Saarland
Prävention sexueller Gewalt
Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
Spenden und Engagement
Mitglied werden
Spenden
Spenden und Testament
Ehrenamt - Zeit spenden
Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
Caritas als Arbeitgeber
Aktuelle Stellenangebote
Jobbörse
FSJ
Ausbildung
Praktikum
Ehrenamtliche Mitarbeit
Wir über uns
Mitarbeitervertretung
Unsere Gremien
Vorstand
Caritasrat
Mitgliederversammlung
Finanzkommission
Verbandsleitung
Unser Leitbild
Transparenzbericht 2021
Sie sind hier:
Startseite
AKTUELLES
Termine
Kursplanung Fachstelle Demenz
PDF | 270,7 KB
Allgemeines zur Basisqualifikation 2021 des Landkreises Neunkirchen für Mitarbeiter ehrenamtlicher Betreuungsangebote zur Unterstützung im Alltag von Menschen mit Demenzerkrankungen
PDF | 171,8 KB
Allgemeines zur Basisqualifikation 2021 des Landkreises Neunkirchen für Mitarbeiter ehrenamtlicher Betreuungsangebote zur Unterstützung im Alltag von Menschen mit Demenzerkrankungen