Wenn werdende Mütter trinken
Eine fetale Alkoholspektrumsstörung (FASD) entsteht durch Alkoholkonsum der werdenden Mutter. Die dadurch entstehenden Störungen zählen zu den am häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland.
Mit FASD können Probleme beim Spracherwerb, beim Lesen, beim Rechnen oder Lernen, Beeinträchtigung der Feinmotorik sowie Wahrnehmungsstörungen einhergehen. Ferner sind Entwicklungsverzögerungen möglich.
Im Rahmen unseres Wiesel-Angebots, das Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Familien bietet, begegnet uns das Thema FASD unweigerlich. Aber auch betroffene Erwachsene zählen zu unserer Klientel.
Im Herbst diesen Jahres fand eine Fachveranstaltung zum Thema FASD im Erwachsenenalter statt.
Die Veranstaltung trug den Titel "FAS(D) erwachsen?! Gelingende Transition ins Erwachsenenalter" und wurde in Kooperation der Liga der freien Wohlfahrtspflege Saar (der Zusammenschluss der großen saarländischen Wohltätigkeitsorganisationen), der Ärztekammer des Saarlandes, der deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin, dem Landesinstitut für präventives Handeln und dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte ausgerichtet.
Weiterführende Informationen, Ansprechpartner:innen und Hand-outs zur Veranstaltung finden sie hier.