Mädchen-Wandertag
Wie bereits im letzten Jahr organisierten wir auch dieses Jahr, gemeinsam mit den Jugendbüros Ottweiler und St. Wendel und der Suchtberatungsstelle "Knackpunkt", unsere Mädchen-Wandertage. Wir packten im Juli also unsere Rucksäcke und machten uns auf den Weg. In diesem Jahr legten wir kilometertechnisch sogar noch einen obendrauf. Wir starten dienstags in St. Wendel (Wendalinushof) und wanderten über Leitersweiler, Oberkirchen, Schwarzerden und Pfeffelbach zur Jugendherberge Burg Lichtenberg bei Kusel. Der Weg war mit seinen knapp 22km zwar sehr lange, aber er ließ sich aufgrund weniger Steigungen und schöner schattigen Wege ganz gut laufen. Auf dem Weg warteten außerdem verschiedenen Versorgungs- und Abkühlstationen auf uns. Als wir am späten Nachmittag mit schmerzenden Füßen in der Jugendherberge ankamen, waren wir wirklich sehr stolz auf uns, dass wir die komplette Strecke samt Gepäck gemeistert hatten. Abends fielen wir alle müde ins Bett. Den nächsten Tag starteten wir ganz entspannt auf der Burg. Nach dem Frühstück boten wir und die Suchtberatungsstelle "Knackpunkt" einen Workshop für die Mädels an. Am Nachmittag stellten wir noch gemeinsam Kosmetik her. Den Abend
ließen wir ganz entspannt, und mit einer tollen Aussicht, bei alkoholfreien Cocktails auf dem Burggelände ausklingen. Auch viele gute Gespräche mit den Mädels kamen natürlich nicht zu kurz. Am nächsten Tag wanderten wir dann gemeinsam zurück nach Ottweiler-Lautenbach. Auch auf dieser Strecke erwartete uns wieder eine leckere Versorgungsstation. Am frühen Abend kamen wir dann endlich glücklich und erschöpft an. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktion auch in diesem Jahr wieder eine tolle Erfahrung für uns alle war.
Finanziert wurde die Aktion durch den Mädchenarbeitskreis Neunkirchen und Gelder der gemeindenahen Suchtprävention.
Weitere Infos zur der Fachstelle Suchtprävention-Frühintervention finden Sie hier!