Therapeutisches Reiten
Unser Projekt "das Leben ist ein Ponyhof" konnte ausgeweitet werden und findet nun, neben dem Standort im Neunkircher Zoo, auch im Landkreis St Wendel statt. In Mosberg-Richweiler, heißt es nun jede Woche: Rauf aufs Pony!
Am 08. Juli haben wir das Projekt Verantwortlichen aus der Politik, Sponsoren und Presse offiziell vorgestellt.
Auf dem Rücken der Pferde den eigenen Selbstwert erkennen
Zu regelmäßigen Terminen erleben die teilnehmenden Kinder einen schönen Tag in der Natur. Um 14:00 Uhr kommen sie an und setzen sich zunächst zu einem gemeinsamen kleinen Essen zusammen. Sie können kurz innehalten und der Tag wird geplant. Gegen 14:30 Uhr geht es zu den Pferden. Die Koppeln werden gesäubert und die Pferde geputzt. Im Anschluss finden therapeutisches Reiten und Führübungen statt. Nach einem ereignisreichen Tag kommen nochmals alle zusammen und lassen den Tag Revue passieren.
Neben dem Spaß und der Auszeit vom Alltag, hat das Projekt konkrete Zielsetzungen. Die Kinder sollen durch den Umgang mit den Tieren lernen, ihren Lebensalltag nachhaltig besser zu bewältigen. Sie erwerben die Fähigkeit, sich in verschiedenen Systemen der Gesellschaft zu behaupten und ihre eigene Position zu vertreten. Es werden Ängste abgebaut und Erfolgserlebnisse erfahren.
Das Projekt kann sich somit nachhaltig positiv auf das Selbstvertrauen der Kinder auswirken.