Minister Jung besucht Tafel St. Wendel
Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit besuchte am 10. Mail die Tafel
Ehrenamtliche Herlferinnen und Helfer mit Minister Dr. Magnus Jung (dritter von rechts), Dirk Schmitt (vierter von rechts) und Thomas Mörsdorf (fünfter von rechts)
in St. Wendel. Er machte sich vor Ort ein Bild der Lage und informierte sich über die Herausforderungen, mit denen die haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zutun haben.
Dirk Schmitt, stellvertretender Caritasdirektor und Thomas Mörsdorf, Leiter der Tafeln des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e.V. betonten, dass jeder Besucher und jede Besucherin der Tafel mindestens eine Sozialberatung erhalte.
"Wichtig ist herauszufinden, warum jemand kommt" sagte Dirk Schmitt. Die Menschen sollen nicht einfach "nur" etwas zu essen bekommen. Sie sollen Hilfe erhalten, und im besten Fall einen Weg aufgezeigt bekommen, der sie aus ihrer Notsituation herausführen kann.
Die Kombination aus klassischer Essensausgabe und Sozialberatung heißt beim Caritasverband Schaumberg-Blies Tafel Plus.
Minister Jung bedankte sich ausdrücklich bei allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und sprach eine ganz besondere Einladung aus:
Im Rahmen der Solidaritätsaktion Winterhilfe Saar, das Saarland rückt zusammen", bei der laut Jung auch nach Ablauf der Aktion am 31. März 2023, über 1.000 neue, langfristige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer geblieben sind, lädt er alle zu einer Sondervorstellung des Stücks "Die Leiden des jungen Werther" ins Saarbrücker Staatstheater ein.