SR3 Kinder- und Familienfest auf der Bergenhalde in Landsweiler
Neben vielen Bastel- und Bewegungsangebote für Jung und Alt, beteiligte sich auch die Fachstelle
Suchtprävention- Frühintervention mit einem Stand. Zum einen konnten Kinder und Jugendlichen an einer Umfrage zum Thema Medien- und Handynutzung teilnehmen. An einer großen Holzplatte hingen drei Bilder, auf denen Vor- und Nachteile der Handynutzung zu sehen waren. Mit bunten Klebepunkten konnten die Teilnehmenden einordnen, ob der jeweilige Gebrauch noch "okay" oder "nicht okay" ist. In kurzen Gesprächen über Tipps zur richtigen Anwendung konnten nicht nur Kinder, sondern auch viele Eltern und Großeltern erreicht werden. Des Weiteren konnte dank einer selbstgebauten Riesenzigarette der Mitarbeiter der mobilen aufsuchenden Jugendarbeit des Landkreises auf die enthaltenden Giftstoffe aufmerksam gemacht werden. Die große Zigarette war ein echter Hingucker, sodass viele Besucherinnen und Besucher stehen blieben und sich den Inhalt genauer anschauten. Dank positiver Rückmeldung war es ein sehr gelungener Tag auf der Bergenhalde in Landsweiler-Reden.