Tafel Neunkirchen
Die Grundidee
Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot - und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss.
Die Tafel bemüht sich - mit ehrenamtlichen Helfern - um einen Ausgleich für die Bedürftigen ihrer Stadt indem sie Lebensmittel sammelt, die noch verwertbar aber überzählig und überproduziert sind und diese an bedürftige Menschen abgibt.
"Jeder gibt, was er kann"
Bäckereien, Wochenmärkte, Supermarktketten, KFZ-Mechaniker, Serviceunternehmen und viele andere helfen und unterstützen die Tafel mit Geld- und Sachspenden. Ehrenamtliche spenden ihre Freizeit und Arbeitskraft für diese Idee. Täglich, wöchentlich oder ein paar Stunden im Monat - so wie es die persönlichen Möglichkeiten zulassen.
Kontakt zur Tafel Neunkirchen: 06821 920957
Ausgabetage:
Dienstag und Mittwoch
für Familien und Wohngemeinschaften ab 3 Personen
Donnerstag
für Schwangere und Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen
Freitag
alleinerziehende Menschen(wöchentlich); 1 - 2 Personenhaushalte (14 tägig)
Die Ausgaben finden jeweils ab 14.00 Uhr in der Heizengass / Oberer Markt 19 in Neunkirchen statt.
Jede Ausgabe kostet 3 €, bitte ausreichend Taschen für den Transport mitbringen.
Neuanmeldung
Die Anmeldung für Neukunden und Neukundinnen findet Montags und Mittwochs 09 - 10 Uhr im Caritasverband Schaumberg-Blies e. V. in der Hüttenbergstraße 42 statt. Hier kann unter anderem auf Russisch, Bulgarisch und Arabisch kommuniziert werden und im Rahmen der Anmeldung auch eine erste Beratung stattfinden.
Über den Empfang kann ein Termin mit der Sozialberatung vereinbart werden.
Die Ausgabe der Kundenkarte und die Nennung des Ausgabetages finden immer Montags von 10-12 Uhr an der Tafel in Neunkirchen statt.
Die Tafel in Illingen - eine Dependance der Tafel
Seit 2009 halten wir in Kooperation mit der Gemeinde Illingen eine Ausgabestelle in Illingen bereit.
Die Lebensmittelausgaben finden immer mittwochs von 12.00 - 14.00 Uhr im Gemeindehaus Hosterhof, Brückenfeld 18 statt.