Caritas- Stiftung Schaumberg-Blies
Leben in Zuversicht
Die Stiftung des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e.V. ist Grundstein für ein dauerhaftes Werk. Es soll seinen Beitrag leisten, so dass notleidende und benachteiligte Menschen Hilfe finden.
Wir suchen - Stifter
Angesichts strapazierter Sozialsysteme und schwindender Steuereinnahmen wird das bisherige Hilfenetz immer brüchiger. Wird Menschen in Zukunft ein Leben in Zuversicht verwehrt? Werden sie sich selbst überlassen? Für Kirche und Caritas darf das keine Perspektive sein!
Stiften - wie funktioniert das?
Zustiftung:
Stiften Sie einen Kapitalbetrag, den Sie erübrigen können. Ihr Beitrag erhöht das Kapital der Stiftung und dessen alljährigen Ertrag, der unmittelbar Hilfebedürftigen zugute kommt.
Treuhandstiftung:
Sie möchten ganz bestimmten Gruppen und Menschen ein Leben in Zuversicht ermöglichen. Ihre Treuhandstiftung kann Ihren Namen tragen und Ihre Hilfe wird zu einem unvergessenen Lebenswerk. Wir stehen
Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erledigen alle Formalitäten für Sie.
Sie schaffen Perspektiven
für Menschen, die materieller und seelischer Not ausgesetzt sind, die nach neuer Hoffnung hungern - auch bei uns.
Ihre Stiftung oder Zustiftung kann Schicksale wenden -
tagtäglich und Jahr für Jahr, weit über Ihr Leben hinaus. Helfen Sie zum Beispiel Kindern, Müttern oder alten Menschen, damit sie ein Leben in Zuversicht und Würde führen können. Weit in der Zukunft
hinein haben die Stifter der Welt Gutes hinterlassen. Denn Stiftungskapital ist auf langer Zeit angelegt. Das in der Stiftung festgelegte Geld bleibt als Grundstock erhalten.
Das Finanzamt hilft mit
Einzahlungen auf das Kapital von gemeinnützigen Stiftungen sind frei von Erbschafts- und Schenkungssteuer. Im Fall der Stiftungsgründung können Beträge als Sonderausgabe bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden.
Zum Stiftungslexikon der Caritas