Ausbildung im Pflegedienst der Caritas
Ausbildung im Pflegedienst der Caritas
Die Zahl älterer Menschen wird durch die längere Lebenserwartung in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. Das wird, davon gehen Experten aus, zu einem deutlichen Anstieg des Bedarfs an professionellen Pflegekräften führen.
DIE FAKTEN SPRECHEN FÜR SICH: DIE ALTENPFLEGE IST EIN BERUF MIT ZUKUNFT.
Auszubildende im ambulanten Pflegedienst
Sowohl die Sozialstation Eppelborn/Illingen als auch der Pflegedienst Schaumberg bilden Fachkräfte in der Altenpflege aus. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Ausbildung, die Ihnen neben praktischen Fertigkeiten auch theoretische Kenntnisse vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. In unserem ambulanten Pflegedienst lernen und arbeiten Sie in kompetenten und freundlichen Teams.
Die Ausbildung beginnt in der Regel jährlich am 01.10. und erfolgt in Zusammenarbeit mit der Caritas Akademie für Gesundheitsberufe Saar in St. Wendel.
Sie suchen eine Berufsausbildung und haben Freude an der Arbeit mit und für Menschen? Sie interessieren sich für Fragen zu Gesundheit und Krankheit und können sich vorstellen, alte Menschen bei der Pflege und Lebensgestaltung zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich bei uns als Auszubildende/r für den Beruf als Altenpfleger/in (m/w).
Beruf
Wir beschäftigen in unseren Pflegediensten Pflegefachkräfte, Pflegeassistenten, Betreuer/Innen und Hauswirtschaftliche Helfer/INnen. In allen Bereichen sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Mitarbeitern.
Praktikum
Wir bieten Praktikumsplätze für:
-
Absolventen der Fachoberschule
-
Auszubildende in Pflegeberufen
-
Alle am Pflegeberuf Interessierten Personen
Die Dauer der einzelnen Praktika erfolgt nach individueller Absprache.
Bei Interesse, rufen Sie uns an!