Ferienbetreuung an den Maximilian-Kolbe-Schulen
Im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona" hat das Team der Freiwilligen Ganztagsschule des Caritasverbandes Schaumberg Blies e.V. in den Sommerferien ein buntes und umfangreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt.
Ziel war es, den Kindern Angebote aus möglichst vielen Sparten (u.a. Sport, Musik, Kunst und Umwelt) zu ermöglichen. Dies ist mit Hilfe verschiedener, externer Partner gelungen!
Der eigene Podcast
Bei diesem besonderen Projekt waren Einfallsreichtum und Fantasie gefragt. Die Kinder nahmen in unterstützter Eigenregie einen eigenen Podcast auf.
Sie erarbeitete sich zunächst eine frei erfundene Geschichte, verteilten Rollen und sprachen diese schließlich zu unterschiedlichen, selbst erzeugten Hintergrundgeräuschen ein. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen fanden hier ihren geeigneten Platz und das Ergebnis war ein gelungenes Hörspiel.
"Die Zeitreise" ist hier rechts auf unserer Website zu hören.
Sportlich und kreativ
Beim Fußball, Handball oder Basketball konnten sich die Schülerinnen und Schüler so richtig austoben und ihr Ballgeschick schulen. Nicht weniger sportlich ging es beim Besuch des Jugendzentrums in Wiebelskirchen zu. Unter fachlicher Anleitung durften die Kinder die Skatehalle nutzen und an der Kletterwand versuchen, hoch hinauszukommen.
Bei den Projekten Acrylmalerei und Theaterspielen war Kreativität gefragt. Zum Thema "Filmhelden" entstand mit viel Eigeninitiative der Kinder ein kleines bühnenreifes Schauspiel. Geschichte, Darstellung und Kostüme wurde von den Kindern selbst erarbeitet und am Ende des Projekts aufgeführt.
Raus an die frische Luft
Aber auch das schöne Wetter wurde ausgiebig genutzt. Mehrere Schwimmbadbesuche und eine Schatzsuche im Wald waren, dank der sommerlichen Temperaturen, Teil des Ferienprogramms.
Naturforscher und Waldentdecker
Gemeinsam mit einer Waldpädagogin erforschten die Kinder Bachläufe und alles was darin lebt. Sie erkundeten den Lebensraum von Klein- und Krabbeltiere und begaben sich auf ausgiebige Entdeckungstour durch Wald und Wiese.
Besuch bei den Pferden
Ein weiteres Highlight war der Besuch auf dem Ponyhof. Gemeinsam mit der Reittherapeutin Anna-Lena Wilhelm verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine schöne Zeit im Stall. Sie lernten den Umgang mit Pferden, durften sie putzen und reiten. Außerdem stand die Stallpflege auf dem Programm.
Abgeschlossen wurde die schöne Zeit mit einem gemeinsamen Grillfest unter freiem Himmel.
Dies sind nur einige von vielen tollen Aktionen bei der Ferienbetreuung der FGTS des Caritasverbandes Schaumberg Blies e.V..