Riesige Unterstützung für die Tafeln in Neunkirchen und St. Wendel
Die Tafel St. Wendel und die Tafel Neunkirchen freuen sich über eine bedeutende
finanzielle Unterstützung:
Dank der Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie erhalten sie eine Förderung, die dringend benötigte Anschaffungen und laufende Kosten abdeckt.
Seit Januar 2023 unterstützt die Deutsche Fernsehlotterie den Dachverband Tafel Deutschland mit einer Rekordsumme von 23 Millionen Euro.
Diese Mittel dienen als Soforthilfe, um den enormen Herausforderungen der letzten Jahre - darunter Pandemie, Krieg und Inflation - zu begegnen. Ein Teil dieser Förderung erreicht nun auch die Tafeln des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e. V.
"Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Deutschen Fernsehlotterie für die großzügige Hilfe", sagt Dirk Schmitt, Caritasdirektor des Verbandes. "Dank der Förderung konnten wir zwei neue Transporter mit Kühlungssystemen anschaffen, zusätzliche Kühlschränke für die Lagerung frischer Lebensmittel kaufen und Lebensmittelgutscheine ausgeben. Auch Personal- und steigende Energiekosten konnten durch die Unterstützung gedeckt werden."
Die Tafeln leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln.
Durch die gestiegene Nachfrage und die wirtschaftlichen Herausforderungen sind die Tafeln mehr denn je auf Spenden und Förderungen angewiesen. Die Mittel der Deutschen Fernsehlotterie kommen daher genau zur richtigen Zeit und sichern die wichtige Arbeit der Tafeln in der Region.
Thomas Mörsdorf, Leiter der Tafeln in Neunkirchen und St. Wendel sagt: "Dank unserer gut funktionierenden Infrastruktur kann die Tafel mehrmals in der Woche mit ihren Fahrzeugen Lebensmittel einsammeln und in den Räumlichkeiten in Neunkirchen und St. Wendel lagern. Dies ermöglicht es, große Mengen an frischen Lebensmitteln zuverlässig zu bevorraten und an bedürftige Menschen auszugeben. Aber all das kostet natürlich Geld - für Strom, Benzin und Personal".
Die Förderung der deutschen Fernsehlotterie setzt daher an genau der richtigen Stelle an.
Die Arbeit in Neunkirchen und St. Wendel kann fortgeführt und ausgebaut werden. Die Deutsche Fernsehlotterie hilft dabei sicherzustellen, dass auch in Zukunft niemand an den Tafeln auf Unterstützung verzichten muss.