Duftende Kräutersträuße
Eingehüllt in feinen Kräuterduft stand bei "Kaffee & Mehr", dem Gemeinschaftsprojekt des Pastoralen
Raums Tholey und des Pflegedienstes Schaumberg, alles im Zeichen der traditionellen Krautwische.
Anlässlich des Festes Mariä Himmelfahrt wurden Kräutersträuße gebunden - eine alte Tradition, die den Glauben und das Wissen um die heilende Kraft der Natur verbindet. Die Auswahl an Kräutern war reichhaltig: Minze, Kamille, Salbei, Basilikum, Johanniskraut, Wermutkraut und Frauenmantel standen ebenso bereit wie viele weitere Pflanzen.
Besonderes Symbol trägt jede "Krautwisch" in ihrer Mitte: Eine Rose als Sinnbild für die Gottesmutter Maria. Um sie herum werden sieben Heilkräuter angeordnet, die den Menschen Gesundheit und Segen bringen sollen. Unter der fachkundigen Anleitung von Marlene Stuhlsatz entstanden so wunderschöne Sträuße - begleitet von interessanten Erklärungen rund um Kräuter, Brauchtum und ihre Bedeutung.
Beim anschließenden Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wurde nicht nur gelacht und erzählt, sondern auch viel Wissenswertes über Kräuter und Traditionen ausgetauscht.
Ausblick
Das nächste Treffen von "Kaffee & Mehr" findet am 21. Oktober statt. Dann wird eine Mitarbeiterin der Caritas im Gespräch rund um das Thema Sucht zur Verfügung stehen.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!