Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
    • Vielfalt in der Kirche
    • SABiNe macht stark
    • Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus!
    • SR3 Kinder- und Familienfest auf der Bergenhalde in Landsweiler
    • Mädchenwandertage - die Vierte
    • Wiesel-Zeltlager
    • Alkohol? - Kenn dein Limit.
    • Fußball-Darts zum Neunkircher Kinderfest
    • Sammlung für die Tafel im Saarpark-Center
    • Lesereise mit Eva Klaffke-Römer
    • Fachtag zur gruppenbezogenen Ausgrenzung
    • Marktplatz Ehrenamt
    • Deutsche Fernsehlotterie unterstützt die Tafeln
    • Neue Demenzhelferinnen
    • Kirchengemeinde St. Wendelin spendet an die Tafel
    • Spende für die Wärmestubb
    • Großes Engagement für die Wärmestubb
    • Willkommen in St. Wendel
    • 2.000 € Spende für die Tafel
    • KEW spendet für Neunkircher Tafel
    • Neujahrsempfang Team "Gastfamilien"
    • Globus spendet an der Tafel
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • "Kinnerstubb" im Winterfloß - neue Termine
    • Nachruf Petra Riotte
    • Die Ausbildung beim Caritasverband
    • Deutsche Fernsehlotterie fördert die Tafeln
    • Gesamt-MAV in der Pflege
    • PSB-Team beteiligt sich an Picobello-Aktion 2025
    • Rotarier spenden an die Tafel
    • Spende dt. Fernsehlotterie für die Tafel Neunkirchen
    • Spende dt. Fernsehlotterie für die Tafel St. Wendel
    • Pflegeberatung bei "Kaffee und mehr"
    • Zirkus gestaltet Zukunft - Eine Projektwoche mit Perspektive
    • FBZ Marpingen unter neuer Trägerschaft
    • Märchen und Demenz
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • Kunst verbindet
    • Familienausflug im Winterfloß
    • Spende für das Café Jonas
    • Suchtprävention beim „Tropical Mountain“
    • Sommerferien im Winterfloß
    • Neue Mitarbeitervertretung für die Geschäftsstellen gewählt
    • Suchtprävention ist inklusiv
    • Globus St. Wendel unterstützt die Tafel mit großzügiger Spende
    • Minister Jung besucht das Projekt SABiNe im Neunkircher Quartierstreff
    • Suchtprävention im Freibad
    • Mitgliederversammlung 2025
    • „Prävention goes SR Ferien Open Air“
    Close
  • AKTUELLES
    • Presse-Spiegel
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Schlauchfüchse - für Kinder im Vorschulalter ohne Kita-Platz
    • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
    • Freiwillige Ganztagsschule
    • Jugendberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Schulsozialarbeit
    • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
    • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
    • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
    • Alkohol, Medikamte, Drogen
    • Pathologisches Glücksspielen, Internet
    • Suchtprävention-Frühintervention
    • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
    • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Landesintegrationsbegleitung (LIB)
    • Stärkung der Autonomie Benachteiligter in Neunkirchen (SABiNe)
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Integrationslotsen
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
    • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
    • Tafel Neunkirchen
    • Tafel St. Wendel
    • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
    • Demenzberatung
    • Hand in Hand bei Demenz
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
    • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
    • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
    • "Oase" Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Ambulante Pflege im Landkreis St. Wendel
    • Ambulante Pflege im Landkreis Neunkirchen
    • Tagespflege
    • Menüservice
    • Unser Qualitätsversprechen
    • Informationen rund um Pflegekasse und Pflegegrad
    • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
    • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
    • Serviceangebote
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
    • Stellenangebote
    • Die Ausbildung in der Pflege
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • News
    Close
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
    Close
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    Close
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliederversammlung
    • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Vielfalt in der Kirche
    • SABiNe macht stark
    • Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus!
    • SR3 Kinder- und Familienfest auf der Bergenhalde in Landsweiler
    • Mädchenwandertage - die Vierte
    • Wiesel-Zeltlager
    • Alkohol? - Kenn dein Limit.
    • Fußball-Darts zum Neunkircher Kinderfest
    • Sammlung für die Tafel im Saarpark-Center
    • Lesereise mit Eva Klaffke-Römer
    • Fachtag zur gruppenbezogenen Ausgrenzung
    • Marktplatz Ehrenamt
    • Deutsche Fernsehlotterie unterstützt die Tafeln
    • Neue Demenzhelferinnen
    • Kirchengemeinde St. Wendelin spendet an die Tafel
    • Spende für die Wärmestubb
    • Großes Engagement für die Wärmestubb
    • Willkommen in St. Wendel
    • 2.000 € Spende für die Tafel
    • KEW spendet für Neunkircher Tafel
    • Neujahrsempfang Team "Gastfamilien"
    • Globus spendet an der Tafel
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • "Kinnerstubb" im Winterfloß - neue Termine
    • Nachruf Petra Riotte
    • Die Ausbildung beim Caritasverband
    • Deutsche Fernsehlotterie fördert die Tafeln
    • Gesamt-MAV in der Pflege
    • PSB-Team beteiligt sich an Picobello-Aktion 2025
    • Rotarier spenden an die Tafel
    • Spende dt. Fernsehlotterie für die Tafel Neunkirchen
    • Spende dt. Fernsehlotterie für die Tafel St. Wendel
    • Pflegeberatung bei "Kaffee und mehr"
    • Zirkus gestaltet Zukunft - Eine Projektwoche mit Perspektive
    • FBZ Marpingen unter neuer Trägerschaft
    • Märchen und Demenz
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • Kunst verbindet
    • Familienausflug im Winterfloß
    • Spende für das Café Jonas
    • Suchtprävention beim „Tropical Mountain“
    • Sommerferien im Winterfloß
    • Neue Mitarbeitervertretung für die Geschäftsstellen gewählt
    • Suchtprävention ist inklusiv
    • Globus St. Wendel unterstützt die Tafel mit großzügiger Spende
    • Minister Jung besucht das Projekt SABiNe im Neunkircher Quartierstreff
    • Suchtprävention im Freibad
    • Mitgliederversammlung 2025
    • „Prävention goes SR Ferien Open Air“
  • AKTUELLES
    • Presse-Spiegel
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schlauchfüchse - für Kinder im Vorschulalter ohne Kita-Platz
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
        • Ferienangebote und Projekte
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
        • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Landesintegrationsbegleitung (LIB)
      • Stärkung der Autonomie Benachteiligter in Neunkirchen (SABiNe)
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotsen
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Allgemeine Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
      • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
      • Demenzberatung
      • Hand in Hand bei Demenz
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Ambulante Pflege im Landkreis St. Wendel
    • Ambulante Pflege im Landkreis Neunkirchen
    • Tagespflege
    • Menüservice
    • Unser Qualitätsversprechen
    • Informationen rund um Pflegekasse und Pflegegrad
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Serviceangebote
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
      • Die Ausbildung in der Pflege
      • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • News
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Willkommen in St. Wendel
  • Willkommen in St. Wendel
Header-1350x550
  • Startseite
    • Vielfalt in der Kirche
    • SABiNe macht stark
    • Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus!
    • SR3 Kinder- und Familienfest auf der Bergenhalde in Landsweiler
    • Mädchenwandertage - die Vierte
    • Wiesel-Zeltlager
    • Alkohol? - Kenn dein Limit.
    • Fußball-Darts zum Neunkircher Kinderfest
    • Sammlung für die Tafel im Saarpark-Center
    • Lesereise mit Eva Klaffke-Römer
    • Fachtag zur gruppenbezogenen Ausgrenzung
    • Marktplatz Ehrenamt
    • Deutsche Fernsehlotterie unterstützt die Tafeln
    • Neue Demenzhelferinnen
    • Kirchengemeinde St. Wendelin spendet an die Tafel
    • Spende für die Wärmestubb
    • Großes Engagement für die Wärmestubb
    • Willkommen in St. Wendel
    • 2.000 € Spende für die Tafel
    • KEW spendet für Neunkircher Tafel
    • Neujahrsempfang Team "Gastfamilien"
    • Globus spendet an der Tafel
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • "Kinnerstubb" im Winterfloß - neue Termine
    • Nachruf Petra Riotte
    • Die Ausbildung beim Caritasverband
    • Deutsche Fernsehlotterie fördert die Tafeln
    • Gesamt-MAV in der Pflege
    • PSB-Team beteiligt sich an Picobello-Aktion 2025
    • Rotarier spenden an die Tafel
    • Spende dt. Fernsehlotterie für die Tafel Neunkirchen
    • Spende dt. Fernsehlotterie für die Tafel St. Wendel
    • Pflegeberatung bei "Kaffee und mehr"
    • Zirkus gestaltet Zukunft - Eine Projektwoche mit Perspektive
    • FBZ Marpingen unter neuer Trägerschaft
    • Märchen und Demenz
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • Kunst verbindet
    • Familienausflug im Winterfloß
    • Spende für das Café Jonas
    • Suchtprävention beim „Tropical Mountain“
    • Sommerferien im Winterfloß
    • Neue Mitarbeitervertretung für die Geschäftsstellen gewählt
    • Suchtprävention ist inklusiv
    • Globus St. Wendel unterstützt die Tafel mit großzügiger Spende
    • Minister Jung besucht das Projekt SABiNe im Neunkircher Quartierstreff
    • Suchtprävention im Freibad
    • Mitgliederversammlung 2025
    • „Prävention goes SR Ferien Open Air“
  • AKTUELLES
    • Presse-Spiegel
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schlauchfüchse - für Kinder im Vorschulalter ohne Kita-Platz
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
        • Ferienangebote und Projekte
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
        • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Landesintegrationsbegleitung (LIB)
      • Stärkung der Autonomie Benachteiligter in Neunkirchen (SABiNe)
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotsen
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Allgemeine Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
      • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
      • Demenzberatung
      • Hand in Hand bei Demenz
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Ambulante Pflege im Landkreis St. Wendel
    • Ambulante Pflege im Landkreis Neunkirchen
    • Tagespflege
    • Menüservice
    • Unser Qualitätsversprechen
    • Informationen rund um Pflegekasse und Pflegegrad
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Serviceangebote
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
      • Die Ausbildung in der Pflege
      • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • News
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    • Transparenzbericht

Willkommen in St. Wendel

Info-Veranstaltung des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e.V. - „Willkommen in St. Wendel“: Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte

Am 17. Dezember 2024 fand im Rahmen einer Informationsve

MBE Info-Veranstaltung

ranstaltung des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e.V. in St. Wendel die Veranstaltung "Willkommen in St. Wendel" des Migrationsberatungsteams für Erwachsene Zugewanderte (MBE) statt. Die Veranstaltung richtete sich an Zugewanderte, die neu in St. Wendel sind und Unterstützung bei der Integration sowie bei der Klärung offener Fragen benötigen.

Ziel war es, den Teilnehmenden einen klaren Überblick über wichtige Themen und erste Schritte zu geben. Die Migrationsberatung stand den Anwesenden dabei mit Fachwissen zur Seite und beantwortete drängende Fragen rund um das Leben in Deutschland.

Ein zentrales Thema war der Ablauf nach der Anerkennung des Aufenthaltsstatus. Die Teilnehmenden wurden informiert, welche bürokratischen Schritte sie im Anschluss an die Anerkennung unternehmen müssen, um sich langfristig in Deutschland zurechtzufinden.

Ein weiteres wichtiges Thema war der Familiennachzug. Die MBE-Beratung erläuterte, welche Fristen und Voraussetzungen beim Nachzug von Familienangehörigen beachtet werden müssen. Hierbei wurden auch die erforderlichen Anträge und Dokumente erklärt.

Wie können Zugewanderte Unterstützung vom Jobcenter erhalten? Das Team der Migrationsberatung legte dar, welche Verfahren und Voraussetzungen nötig sind, um Hilfe in verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeitslosengeld oder Sozialleistungen zu erhalten.

Besondere Aufmerksamkeit galt den Themen, die die Unterstützung für Kinder betreffen. Es wurden Informationen gegeben, wie Eltern finanzielle Hilfen für Schulmaterial, den Schulbus oder Freizeitaktivitäten beantragen können, um die Integration ihrer Kinder zu fördern.

Für Schwangere und Mütter, die neu in Deutschland sind, wurden die relevanten Rechte und Ansprüche zur finanziellen Unterstützung erklärt.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Besprechung, wer die Kosten für Kindergartenplätze und Nachmittagsbetreuung übernimmt. Auch hier erhielten die Teilnehmenden wertvolle Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung.

Fazit

Die Info-Veranstaltung des Caritasverbandes war eine wichtige Gelegenheit für Zugewanderte, sich umfassend über ihre Rechte und Möglichkeiten in Deutschland zu informieren und erste Schritte in ihrem neuen Leben zu gehen. Die Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte (MBE) bleibt auch weiterhin wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Migration und Integration.

  • Haßdenteufel, Katja
Katja Haßdenteufel
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
06851 935625
0159 04176690
06851 935644
06851 935625 0159 04176690
06851 935644
06851 935644
k.hassdenteufel@caritas-nk.de

Change Language


Facebook caritas-schaumberg-blies.de Instagram caritas-schaumberg-blies.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-schaumberg-blies.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schaumberg-blies.de/impressum
Copyright © caritas 2025