Neujahrsempfang Team "Begleitetes Wohnen in Gastfamilien"
Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - darunter Gastfamilien, Gäste und Mitarbeitende der Caritas-
Auftritt Café-Jonas-Chor
fanden sich zu der traditionell stattfindenden Veranstaltung ein.
Das Treffen war eine schöne Gelegenheit, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick auf die erfolgreiche Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement im Projekt zu werfen.
"Begleitetes Wohnen in Gastfamilien" bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen einen sicheren Raum, um in privaten Gastfamilien zu leben und so soziale Kontakte und ein Stück Normalität zurückzugewinnen. Das besondere Konzept fördert die Integration und den sozialen Anschluss der Gäste.
Im festlichen Rahmen des Empfangs wurde ein großes Dankeschön seitens des Caritasverbandes an die Gastfamilien ausgesprochen, die mit ihrer Arbeit maßgeblich dazu beitragen, dass das Projekt weiterhin erfolgreich läuft.
Thomas Heib, Fachdienstleiter psycho-sozialer Dienst Caritasverband Schaumberg-Blies e. V.
"Ihr Engagement und Ihre Offenheit machen den Unterschied und ermöglichen es den Menschen, sich wieder ins Leben zu integrieren", so Thomas Heib, Fachdienstleiter und Verantwortlicher für das Projekt "Gastfamilien".
Besonders die familiäre Atmosphäre trug zur entspannten Stimmung bei. Ein reichhaltiges Buffet verwöhnte die Gäste und bot Gelegenheit für gute Gespräche. Der "Café-Jonas"-Chor sorgte mit seinen musikalischen Darbietungen für ausgelassene Stimmung.
Ein weiteres Highlight des Abends war die Vorstellung von Christof Scheid, Mitarbeiter des Caritasverbandes, der das Publikum mit seinem Mundart-Kabarett bestens unterhielt und für viele Lacher sorgte.
Wir danken allen Teilnehmenden, Gastfamilien und Gästen für ihre Zeit, ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in das Projekt.
Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2025!