Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
    • Scheckübergabe Coronazeit
    • ELSA
    • Caritas setzt auf Klimaschutz
    • 25jähriges Bestehen der Ökum. Wärmestubb Neunkirchen
    • Ferien auf dem Reiterhof
    • Neue Räumlichkeiten
    • Das Leben ist ein Ponyhof
    • Spendenaktion "Sternenregen
    • Das politische Gewicht der Caritas beruht auf auf dem Einsatz ihrer Mitarbeitenden
    • Spendenscheck für unsere Tafel
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Vielfalt in der Kirche
    • Pfandsammelaktion
    • NACAO 2022
    • Hilfsaktion "Sternenregen"
    • Der SR beim Ponyhof
    • Spendenaktion für WIESEL
    • Ukraine: Hilfe für die Leittragenden
    • Neuer Vorsitzender des DiCV
    • Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
    • PSB engagiert sich
    • Picobello-Aktion 2022
    • Kooperation mit Umweltcampus
    • Winterfloß Beetbepflanzung
    • Caritas goes TikTok
    • Neuer Vorsitzender beim DiCV Trier
    • Aktionstag Ponyhof
    • Tierische Unterstützung im Café Jonas
    • Pastoraler Raum SB
    • Tag der Pflegeberufe
    • Gefangene helfen Jugendlichen
    • "Tafelkonzert"
    • Projektwoche an der FGTS
    • Projekterweiterung therapeutisches Reiten
    • Spende für die Tafeln
    • Mädchenwandertag 2022
    • 20 Jahre FGTS
    • Aktionstag Migrationsdienst 2022
    • Sternenregen startet
    • Digitales Lernen an der Bachschule
    • Teilen wie St. Martin
    • Vorstellung beim Umwelt-Campus
    • Neue ehrenamtliche Demenzhelfer
    • Pulswärmer für das Tafel-Team
    • Fetale Alkoholspektrumsstörung
    • Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
    • Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
    • Nikolausaktion zugungsten Bedürftiger
    Close
  • AKTUELLES
    • Pressespiegel
    • Termine
    • Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
    • Freiwillige Ganztagsschule
    • Jugendberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Respekt-Coach
    • Schulsozialarbeit
    • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
    • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
    • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
    • Alkohol, Medikamte, Drogen
    • Pathologisches Glücksspielen, Internet
    • Suchtprävention-Frühintervention
    • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
    • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Berufliche Integration / Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIB)
    • Ehrenamtskoordination
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Integrationslotsen
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Respekt-Coach
    • Allgemeine Sozialberatung (ASD)
    • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
    • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
    • Tafel Neunkirchen
    • Tafel St. Wendel
    • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
    • Demenz
    • Hand in Hand
    • Betreuungsgruppen
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
    • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
    • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
    • "Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Unser Pflegeverständnis
    • Angebote und Leistungen
    • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
    • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
    • Tagespflege "Lichtblick"
    • Menue-Service
    • Serviceangebote
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Ehrenamt und Fördervereine
    • Qualitätsmanagement
    • Tagespflege
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
    • Stellenangebote
    • Caritas Sozialstationen Saarland
    Close
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Spenden und Testament
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
    Close
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    Close
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliederversammlung
    • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Scheckübergabe Coronazeit
    • ELSA
    • Caritas setzt auf Klimaschutz
    • 25jähriges Bestehen der Ökum. Wärmestubb Neunkirchen
    • Ferien auf dem Reiterhof
    • Neue Räumlichkeiten
    • Das Leben ist ein Ponyhof
    • Spendenaktion "Sternenregen
    • Das politische Gewicht der Caritas beruht auf auf dem Einsatz ihrer Mitarbeitenden
    • Spendenscheck für unsere Tafel
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Vielfalt in der Kirche
    • Pfandsammelaktion
    • NACAO 2022
    • Hilfsaktion "Sternenregen"
    • Der SR beim Ponyhof
    • Spendenaktion für WIESEL
    • Ukraine: Hilfe für die Leittragenden
    • Neuer Vorsitzender des DiCV
    • Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
    • PSB engagiert sich
    • Picobello-Aktion 2022
    • Kooperation mit Umweltcampus
    • Winterfloß Beetbepflanzung
    • Caritas goes TikTok
    • Neuer Vorsitzender beim DiCV Trier
    • Aktionstag Ponyhof
    • Tierische Unterstützung im Café Jonas
    • Pastoraler Raum SB
    • Tag der Pflegeberufe
    • Gefangene helfen Jugendlichen
    • "Tafelkonzert"
    • Projektwoche an der FGTS
    • Projekterweiterung therapeutisches Reiten
    • Spende für die Tafeln
    • Mädchenwandertag 2022
    • 20 Jahre FGTS
    • Aktionstag Migrationsdienst 2022
    • Sternenregen startet
    • Digitales Lernen an der Bachschule
    • Teilen wie St. Martin
    • Vorstellung beim Umwelt-Campus
    • Neue ehrenamtliche Demenzhelfer
    • Pulswärmer für das Tafel-Team
    • Fetale Alkoholspektrumsstörung
    • Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
      • Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
    • Nikolausaktion zugungsten Bedürftiger
  • AKTUELLES
    • Pressespiegel
    • Termine
    • Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
        • Ferienbetreuung
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Respekt-Coach
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
          • HaLT-Hart am Limit
            • Proaktiver Teil
            • Reaktiver Teil
          • Niko
          • Realize It
        • ELSA-Elternberatung
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Berufliche Integration / Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIB)
      • Ehrenamtskoordination
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotsen
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
      • Respekt-Coach
    • Allgemeine Sozialberatung (ASD)
      • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
      • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
      • Demenz
      • Hand in Hand
      • Betreuungsgruppen
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Unser Pflegeverständnis
    • Angebote und Leistungen
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Tagespflege "Lichtblick"
      • Menue-Service
      • Serviceangebote
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Ehrenamt und Fördervereine
    • Qualitätsmanagement
    • Tagespflege
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
      • Caritas Sozialstationen Saarland
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Spenden
      • Spenden und Testament
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Prävention sexueller Gewalt
Chrtistlich, Menschlich, unerlässlich. NÄCHSTENLIEBE
  • Startseite
    • Scheckübergabe Coronazeit
    • ELSA
    • Caritas setzt auf Klimaschutz
    • 25jähriges Bestehen der Ökum. Wärmestubb Neunkirchen
    • Ferien auf dem Reiterhof
    • Neue Räumlichkeiten
    • Das Leben ist ein Ponyhof
    • Spendenaktion "Sternenregen
    • Das politische Gewicht der Caritas beruht auf auf dem Einsatz ihrer Mitarbeitenden
    • Spendenscheck für unsere Tafel
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Vielfalt in der Kirche
    • Pfandsammelaktion
    • NACAO 2022
    • Hilfsaktion "Sternenregen"
    • Der SR beim Ponyhof
    • Spendenaktion für WIESEL
    • Ukraine: Hilfe für die Leittragenden
    • Neuer Vorsitzender des DiCV
    • Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
    • PSB engagiert sich
    • Picobello-Aktion 2022
    • Kooperation mit Umweltcampus
    • Winterfloß Beetbepflanzung
    • Caritas goes TikTok
    • Neuer Vorsitzender beim DiCV Trier
    • Aktionstag Ponyhof
    • Tierische Unterstützung im Café Jonas
    • Pastoraler Raum SB
    • Tag der Pflegeberufe
    • Gefangene helfen Jugendlichen
    • "Tafelkonzert"
    • Projektwoche an der FGTS
    • Projekterweiterung therapeutisches Reiten
    • Spende für die Tafeln
    • Mädchenwandertag 2022
    • 20 Jahre FGTS
    • Aktionstag Migrationsdienst 2022
    • Sternenregen startet
    • Digitales Lernen an der Bachschule
    • Teilen wie St. Martin
    • Vorstellung beim Umwelt-Campus
    • Neue ehrenamtliche Demenzhelfer
    • Pulswärmer für das Tafel-Team
    • Fetale Alkoholspektrumsstörung
    • Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
      • Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
    • Nikolausaktion zugungsten Bedürftiger
  • AKTUELLES
    • Pressespiegel
    • Termine
    • Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
        • Ferienbetreuung
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Respekt-Coach
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
          • HaLT-Hart am Limit
            • Proaktiver Teil
            • Reaktiver Teil
          • Niko
          • Realize It
        • ELSA-Elternberatung
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Berufliche Integration / Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIB)
      • Ehrenamtskoordination
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotsen
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
      • Respekt-Coach
    • Allgemeine Sozialberatung (ASD)
      • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
      • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
      • Demenz
      • Hand in Hand
      • Betreuungsgruppen
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Unser Pflegeverständnis
    • Angebote und Leistungen
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Tagespflege "Lichtblick"
      • Menue-Service
      • Serviceangebote
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Ehrenamt und Fördervereine
    • Qualitätsmanagement
    • Tagespflege
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
      • Caritas Sozialstationen Saarland
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Spenden
      • Spenden und Testament
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
Caritas Prävention

Prävention sexueller Gewalt

„Kultur des Hinschauens“ und Schutzräume schaffen

Prävention sexuelle Gewalt

Prävention braucht Zeit, Raum und muss die Menschen mitnehmen. Der Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. setzt hier an, um die diözesane Präventionsordnung in den Arbeitsalltag zu transportieren.

Nach dem Erlass der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit sexuellem Missbrauch verbunden mit einer Rahmenordnung zur Prävention nahmen 2012 in den Ortscaritasverbänden die Präventionsbeauftragten ihre Arbeit auf.
 
Aufgabe dieser Präventionsfachkraft ist es, innerhalb der eigenen Organisation immer wieder für dieses Thema der sexuellen Grenzverletzungen zu sensibilisieren und in diesem Sinne ein Präventionskonzept zur Förderung einer "Kultur des Hinschauens" und zum Schutz der betreuten Kinder und Jugendlichen und der Erwachsenen zu entwickeln. Dem Amt der Präventionsfachkraft kommt unter anderem die Aufgabe zu,
 
  • Präventionsprojekte in Planung und Durchführung fachlich zu unterstützen,
  • an Fachstellen zu vermitteln,
  • verbindliche Qualitätsstandards weiterzuentwickeln
  • bei Verdachtsfällen gegebenenfalls beratend tätig zu werden.

Wer kann sich an die Präventionsfachkraft wenden?

Alle Klienten/Klientinnen, die in unseren Einrichtungen begleitet werden und die Fragen zu diesem Thema haben oder Opfer sexueller Grenzverletzungen geworden sind.
Alle Mitarbeiter/innen, die Beratung zum Thema sexuellen Missbrauchs möchten oder selbst Opfer von sexuellen Grenzverletzungen geworden sind.

Erste Umsetzung 

  • Erarbeitung eines Schutzkonzeptes sowie die Einführung der Selbstverpflichtungserklärung sowie einen Verhaltenscodex für alle Mitarbeiter/innen des Verbandes
  • Basisschulung für alle hauptamtlichen Mitarbeiter/innen zur Sensibilisierung in der Thematik sexuelle Grenzverletzungen/sexuelle Gewalt
  • interne Infoveranstaltung zum Präventions- und Schutzkonzept und dem damit verbundenen Verfahrensablauf.
  • Risikoanalyse

Weitere Informationen unter Prävention im Bistum Trier

Filmbeitrag des Bistums Trier

Prävention sexualisierter Gewalt

Infos und Downloads

PDF | 14,4 MB

Präventionsschutzkonzept gegen sexuellen Mißbrauch

PDF | 3,1 MB

Kinder dürfen nein sagen!

  • Kontakte
  • Adresse
Janina Meeß
Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH) Systemische Therapeutin (SGST)
06821 3088870
0159 04671483
06821 920920
06821 3088870 0159 04671483
06821 920920
06821 920920
j.meess@caritas-nk.de
Santina Meyer
Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
06851 935647
0159 04055551
06851 935644
06851 935647 0159 04055551
06851 935644
06851 935644
s.meyer@caritas-wnd.de
Elke Wommer
Diplom-Sozialpädagogin
06851 935614
0176 10057956
06851 935644
06851 935614 0176 10057956
06851 935644
06851 935644
e.wommer@caritas-wnd.de
Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.
DomGalerie-Luisenstr. 2-14
66606 St.Wendel
06851 93560
06851 935644
06851 93560
06851 935644
06851 935644
info@caritas-wnd.de

Externe Mißbrauchsbeauftragte des Verbands

Ingrid Richter
mobil: 0151- 62 66 76 27
E-Mail: richter-i@missbrauch-caritas-trier.de
 
Helmut Mencher 
mobil: 0171 5235893
E-Mail: mencher-h@missbrauch-caritas-trier.de

Change Language


nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-schaumberg-blies.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-schaumberg-blies.de/impressum
    Copyright © caritas 2023