Suchtprävention ist inklusiv
Am 24. Juni 2025 fand im Gesundheitsamt St. Wendel die Fortsetzungsveranstaltung "Sucht - Nein
danke!" statt - ein inklusives Präventionsevent für Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Veranstaltung ist Teil einer erfolgreichen Kooperation der Landkreise Neunkirchen und St. Wendel und richtete sich an Teilnehmende aus beiden Regionen.
Der Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. war mit seinen Fachkräften aktiv in zwei der insgesamt vier Workshops vertreten: "Rauchen" und "Medien". In beiden Themenfeldern lag der Fokus auf interaktiver Wissensvermittlung - praxisnah, leicht verständlich und auf Augenhöhe mit den Teilnehmenden. Unterstützt von heilpädagogischen Fachkräften konnten die Teilnehmenden sich nicht nur informieren, sondern auch eigene Erfahrungen einbringen und Fragen stellen.
Neben den Workshops sorgten kreative Bastelangebote, sportliche Bewegungsstationen und eine alkoholfreie Cocktailbar für ein buntes Rahmenprogramm. Die Kombination aus Information und Erlebnis machte das Event zu einem rundum gelungenen Tag.
Die Veranstaltung war durchgehend gut besucht. Die Rückmeldungen sowohl der Teilnehmenden als auch der begleitenden Fachkräfte waren durchweg positiv. Die hohe Akzeptanz und Beteiligung zeigen, wie wichtig niedrigschwellige und inklusive Angebote in der Suchtprävention sind - und dass Prävention am besten gemeinsam gelingt.
Der Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. freut sich, Teil dieser wichtigen Initiative gewesen zu sein, und bedankt sich herzlich bei den Organisatoren sowie allen Teilnehmenden für ihr Engagement.