Kunst verbindet
Der Migrationsdienst des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e. V. in Neunkirchen darf sich über ein
besonderes Kunstwerk freuen: Alina Moscalenco, Betriebswirtschafts-Studentin an der Pennsylvania State University, hat im Rahmen des Fachs Kunst-Therapie ein eindrucksvolles Wandbild geschaffen und dem Migrationsdienst gespendet.
Unter dem Titel "Die Wirkung von Wandkunst auf die Unterstützung von Migrantinnen und Migranten: Kunst schafft eine einladende Umgebung und überwindet Sprachbarrieren, um Verbindung zu ermöglichen" widmet sich das Projekt einem interessanten Thema:
Wie kann Kunst als Brücke dienen - zwischen Kulturen, Sprachen und Erfahrungen?
Alina Moscalenco weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, neu in einem fremden Land anzukommen. "Ich war selbst einmal Teil dieser Population und verstehe daher aus erster Hand, wie überwältigend es sein kann, in einem neuen Land Fuß zu fassen", erzählt sie.
Ihr Bild ist Ausdruck dieser Empathie und ihrer Vision, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen willkommen, gesehen und verstanden fühlen.
Die vom Caritasverband Schaumberg-Blies e. V. betreute Gruppe von Migrantinnen und Migranten in Neunkirchen besteht aus Menschen unterschiedlichster Herkunft, die häufig vor Krieg, politischer Instabilität oder wirtschaftlicher Not nach Deutschland geflüchtet sind. In dieser oftmals schwierigen Lebenssituation können Sprachbarrieren, Kulturschock und soziale Isolation eine große Belastung darstellen.
Hier setzt Alinas Arbeit an: Kunst als nonverbale Ausdrucksform kann Emotionen transportieren, wo Worte fehlen, und Zugehörigkeit vermitteln, wo Fremdheit dominiert.
"Für Migrantinnen und Migranten, die sich oft fehl am Platz oder missverstanden fühlen, kann kulturell inklusive Wandkunst Empathie zeigen und ihnen das Gefühl geben, gesehen zu werden", erklärt Alina.
Ihr Bild soll genau das vermitteln: dass die Caritas für alle Menschen da ist - unabhängig von Herkunft, Kultur, Geschlecht oder Hautfarbe - und sie in ihren jeweiligen Lebensphasen begleitet und unterstützt.