Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband SBB
  • Startseite
    • Vielfalt in der Kirche
    • SABiNe macht stark
    • Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus!
    • SR3 Kinder- und Familienfest auf der Bergenhalde in Landsweiler
    • Mädchenwandertage - die Vierte
    • Wiesel-Zeltlager
    • Alkohol? - Kenn dein Limit.
    • Fußball-Darts zum Neunkircher Kinderfest
    • Sammlung für die Tafel im Saarpark-Center
    • Lesereise mit Eva Klaffke-Römer
    • Fachtag zur gruppenbezogenen Ausgrenzung
    • Marktplatz Ehrenamt
    • Deutsche Fernsehlotterie unterstützt die Tafeln
    • Neue Demenzhelferinnen
    • Kirchengemeinde St. Wendelin spendet an die Tafel
    • Spende für die Wärmestubb
    • Großes Engagement für die Wärmestubb
    • Willkommen in St. Wendel
    • 2.000 € Spende für die Tafel
    • KEW spendet für Neunkircher Tafel
    • Neujahrsempfang Team "Gastfamilien"
    • Globus spendet an der Tafel
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • "Kinnerstubb" im Winterfloß - neue Termine
    • Nachruf Petra Riotte
    • Die Ausbildung beim Caritasverband
    • Deutsche Fernsehlotterie fördert die Tafeln
    • Gesamt-MAV in der Pflege
    • PSB-Team beteiligt sich an Picobello-Aktion 2025
    • Rotarier spenden an die Tafel
    Close
  • AKTUELLES
    • Presse-Spiegel
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Schlauchfüchse - für Kinder im Vorschulalter ohne Kita-Platz
    • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
    • Freiwillige Ganztagsschule
    • Jugendberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Schulsozialarbeit
    • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
    • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
    • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
    • Alkohol, Medikamte, Drogen
    • Pathologisches Glücksspielen, Internet
    • Suchtprävention-Frühintervention
    • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
    • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Landesintegrationsbegleitung (LIB)
    • Stärkung der Autonomie Benachteiligter in Neunkirchen (SABiNe)
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Integrationslotsen
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
    • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
    • Tafel Neunkirchen
    • Tafel St. Wendel
    • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
    • Demenzberatung
    • Hand in Hand bei Demenz
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
    • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
    • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
    • "Oase" Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Ambulante Pflege im Landkreis St. Wendel
    • Ambulante Pflege im Landkreis Neunkirchen
    • Tagespflege
    • Menüservice
    • Unser Qualitätsversprechen
    • Informationen rund um Pflegekasse und Pflegegrad
    • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
    • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
    • Serviceangebote
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
    • Stellenangebote
    • Die Ausbildung in der Pflege
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • News
    Close
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
    Close
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    Close
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliederversammlung
    • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    • Transparenzbericht 2022
    Close
  • Die Ausbildung beim Caritasverband
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Vielfalt in der Kirche
    • SABiNe macht stark
    • Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus!
    • SR3 Kinder- und Familienfest auf der Bergenhalde in Landsweiler
    • Mädchenwandertage - die Vierte
    • Wiesel-Zeltlager
    • Alkohol? - Kenn dein Limit.
    • Fußball-Darts zum Neunkircher Kinderfest
    • Sammlung für die Tafel im Saarpark-Center
    • Lesereise mit Eva Klaffke-Römer
    • Fachtag zur gruppenbezogenen Ausgrenzung
    • Marktplatz Ehrenamt
    • Deutsche Fernsehlotterie unterstützt die Tafeln
    • Neue Demenzhelferinnen
    • Kirchengemeinde St. Wendelin spendet an die Tafel
    • Spende für die Wärmestubb
    • Großes Engagement für die Wärmestubb
    • Willkommen in St. Wendel
    • 2.000 € Spende für die Tafel
    • KEW spendet für Neunkircher Tafel
    • Neujahrsempfang Team "Gastfamilien"
    • Globus spendet an der Tafel
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • "Kinnerstubb" im Winterfloß - neue Termine
    • Nachruf Petra Riotte
    • Die Ausbildung beim Caritasverband
    • Deutsche Fernsehlotterie fördert die Tafeln
    • Gesamt-MAV in der Pflege
    • PSB-Team beteiligt sich an Picobello-Aktion 2025
    • Rotarier spenden an die Tafel
  • AKTUELLES
    • Presse-Spiegel
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schlauchfüchse - für Kinder im Vorschulalter ohne Kita-Platz
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
        • Ferienangebote und Projekte
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
        • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Landesintegrationsbegleitung (LIB)
      • Stärkung der Autonomie Benachteiligter in Neunkirchen (SABiNe)
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotsen
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Allgemeine Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
      • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
      • Demenzberatung
      • Hand in Hand bei Demenz
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Ambulante Pflege im Landkreis St. Wendel
    • Ambulante Pflege im Landkreis Neunkirchen
    • Tagespflege
    • Menüservice
    • Unser Qualitätsversprechen
    • Informationen rund um Pflegekasse und Pflegegrad
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Serviceangebote
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
      • Die Ausbildung in der Pflege
      • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • News
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    • Transparenzbericht 2022
  • Die Ausbildung beim Caritasverband
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
Header-1350x550
  • Startseite
    • Vielfalt in der Kirche
    • SABiNe macht stark
    • Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus!
    • SR3 Kinder- und Familienfest auf der Bergenhalde in Landsweiler
    • Mädchenwandertage - die Vierte
    • Wiesel-Zeltlager
    • Alkohol? - Kenn dein Limit.
    • Fußball-Darts zum Neunkircher Kinderfest
    • Sammlung für die Tafel im Saarpark-Center
    • Lesereise mit Eva Klaffke-Römer
    • Fachtag zur gruppenbezogenen Ausgrenzung
    • Marktplatz Ehrenamt
    • Deutsche Fernsehlotterie unterstützt die Tafeln
    • Neue Demenzhelferinnen
    • Kirchengemeinde St. Wendelin spendet an die Tafel
    • Spende für die Wärmestubb
    • Großes Engagement für die Wärmestubb
    • Willkommen in St. Wendel
    • 2.000 € Spende für die Tafel
    • KEW spendet für Neunkircher Tafel
    • Neujahrsempfang Team "Gastfamilien"
    • Globus spendet an der Tafel
    • Selbstexperiment - Leben mit Bürgergeld
    • "Kinnerstubb" im Winterfloß - neue Termine
    • Nachruf Petra Riotte
    • Die Ausbildung beim Caritasverband
    • Deutsche Fernsehlotterie fördert die Tafeln
    • Gesamt-MAV in der Pflege
    • PSB-Team beteiligt sich an Picobello-Aktion 2025
    • Rotarier spenden an die Tafel
  • AKTUELLES
    • Presse-Spiegel
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schlauchfüchse - für Kinder im Vorschulalter ohne Kita-Platz
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
        • Ferienangebote und Projekte
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
        • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Elternberatung DigiSucht (vormals ELSA)
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Landesintegrationsbegleitung (LIB)
      • Stärkung der Autonomie Benachteiligter in Neunkirchen (SABiNe)
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotsen
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Allgemeine Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
      • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
      • Demenzberatung
      • Hand in Hand bei Demenz
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Ambulante Pflege im Landkreis St. Wendel
    • Ambulante Pflege im Landkreis Neunkirchen
    • Tagespflege
    • Menüservice
    • Unser Qualitätsversprechen
    • Informationen rund um Pflegekasse und Pflegegrad
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Serviceangebote
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
      • Die Ausbildung in der Pflege
      • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • News
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    • Transparenzbericht 2022
  • Die Ausbildung beim Caritasverband

Wiesel - Aufwachsen in suchtbelasteten Familien

Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien und Lebensgemeinschaften

WieselCaritasverband Schaumberg-Blies e.V.

WIESEL gibt es seit 2006. Das präventive Angebot ist vor dem Hintergrund der hohen Entwicklungsrisiken für Kinder aus suchtbelasteten Familien entstanden. In Form von Gruppenstunden für die betroffenen Kinder, Einzel- und Fallberatungen in Bezug auf die Familien, Schulungen für Fachkräfte und Öffentlichkeitsarbeit wird der Problematik in umfassender Weise begegnet. Zunächst auf den Landkreis Neunkirchen begrenzt, kooperieren wir seit 2009 mit dem Landkreis St. Wendel, sodass unsere Angebote auch dort vorgehalten werden.

WIESEL widmet sich denjenigen Kindern und Jugendlichen, die in einer suchtbelasteten Familie aufwachsen. Wenn ein Elternteil von einer stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankung - z.B. Alkohol oder illegale Substanzen - betroffen ist, oder wenn Verhaltenssüchte wie pathologisches Glücksspiel vorliegen, so hat dies immer auch Auswirkungen auf das Befinden und die Entwicklung der Kinder. Diese Auswirkungen können sehr unterschiedlicher Natur und Ausprägung sein. Gemeinsam ist den Kindern und Jugendlichen jedoch eine übermäßige und altersinadäquate Belastung.

WIESEL gibt den Kindern und Jugendlichen einen Raum, in dem sie sich zum einen mit dieser Belastung, ihren konkreten Erlebnissen, Erfahrungen und Fragen auseinandersetzen können. Dies kann sowohl in der Gruppe als auch in Einzelberatung geschehen. Zum anderen stellen wir einen Rahmen zur Verfügung, in welchem sich die Kinder und Jugendlichen unbeschwert und kindgerecht verhalten können. Kinder möchten vor allem spielen, toben und malen; Jugendliche sind sehr viel mehr an gemeinsamen Unternehmungen, Gemeinschaftsgefühl und der Entdeckung der eigenen Persönlichkeit interessiert.

Neben den Kindern richtet sich das Angebot an betroffene Eltern. Auch diese haben Fragen und leiden oftmals unter Schuld- und Schamgefühlen. Wie den Kindern steht auch den Eltern/teilen sowohl in Form eines Gruppenangebots als auch im Rahmen von vertraulichen Einzelgesprächen die Möglichkeit offen, sich mit ihrem Erziehungsverhalten zu beschäftigen und Alternativen zu entwickeln.

WIESEL ist weiterhin Ansprechpartner für Fachkräfte aus allen Einrichtungen, die mit den betroffenen Familien zu tun haben. Hierzu zählen beispielsweise Institutionen der Suchtkranken- und der Jugendhilfe oder des medizinischen und des Bildungssystems. Zudem werden Schulungen zum Thema Kinder in Suchtfamilien sowie Fallberatungen angeboten. Weiterhin dienen die Räumlichkeiten der Caritas Neunkirchen als Austragungsort für den Arbeitskreis "Kinder in Suchtfamilien", einem Unterausschuss der Saarländischen Landesstelle für Suchtfragen, der sich dreimal jährlich trifft und insbesondere den Netzwerkgedanken verwirklicht.

Zielgruppen

Kinder und Jugendliche können zu uns kommen...

Wiesel - Kinderbild

wenn ihre Eltern oder ein Elternteil Verhaltenssüchte aufweisen und/oder Probleme mit Alkohol oder mit einem anderen Suchtmittel vorliegen oder vorlagen

  • wenn sie sich gerne jemandem anvertrauen möchten
  • wenn sie sich mit den Sorgen um ihre Eltern und den Schwierigkeiten zuhause allein gelassen fühlen
  • wenn sie andere Kinder und Jugendliche kennenlernen möchten, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder machen wie sie
  • wenn ihnen danach ist, mal etwas ganz anderes zu machen als zu Hause: schauspielern, kreativ sein, Entspannung finden, spielen oder etwas Neues auszuprobieren (wie z.B. Klettern, Bogenschießen)

Zu uns können auch Eltern kommen, wenn sie...

  • spüren, dass ihre Sucht oder die Sucht des Partners/der Partnerin Auswirkungen auf ihre Kinder hat oder hatte
  • nicht wissen, ob, wie und wann sie ihrem Kind von der eigenen Suchterkrankung oder der des (Ex-)Partners berichten sollen
  • einen neuen Umgang mit ihren Kindern finden möchten
  • Rat und Unterstützung in Erziehungsfragen suchen

Fachkräfte können uns kontaktieren, wenn sie...

  • mit einer Familie zu tun haben, in der sie eine Suchtproblematik vermuten, jedoch nicht wissen, ob und wie sie diese ansprechen sollen
  • Methoden erarbeiten möchten, um Eltern zu motivieren, für ihr Kind und/oder für sich selbst ein entsprechendes Angebot wahrzunehmen
  • eine Hilfsmaßnahme für betroffene Kinder und Jugendliche suchen
  • sich vertieft mit der Problematik auseinandersetzen möchten

Wurde das Projekt "Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien und Lebensgemeinschaften"  über 3 Jahre dankenswerterweise von "Aktion Mensch" gefördert, so wird  Wiesel heutzutage durch das Land (Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit), Eigenmittel der Caritas sowie Spenden finanziert.

Wiesel Kinder

Angebote für Kinder und Jugendliche

Kostenloses Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Angebote für Kinder und Jugendliche'

Wiesel Eltern und Kinder

Angebote für Eltern und Kinder

Elterngespräche, Familienseminare Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Angebote für Eltern und Kinder'

Wiesel Fachkräfte

Angebote für Fachkräfte

Fallberatungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Angebote für Fachkräfte'

  • Kontakte
  • Adresse
Janina Meeß
Janina Meeß
Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH) Systemische Therapeutin (SGST)
06821 3088870
0159 04671483
06821 920920
06821 3088870 0159 04671483
06821 920920
06821 920920
j.meess@caritas-nk.de
Corinna Oswald
Corinna Oswald
Diplom-Psychologin Gesprächspsychotherapeutin (GwG)
06821 920970
06821 920920
06821 920970
06821 920920
06821 920920
c.oswald@caritas-nk.de
Leiendecker Nora
Nora Leiendecker
Sozialpädagogin
06821 920938
0176 10208415
06821 920920
06821 920938 0176 10208415
06821 920920
06821 920920
n.leiendecker@caritas-nk.de
Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.
Hüttenbergstraße 42
66538 Neunkirchen
+49 6821 92090
+49 6821 920920
+49 6821 92090
+49 6821 920920
+49 6821 920920

WIESEL - weitere Informationen

PDF | 2,3 MB

WIESEL - Flyer

Interviews Betroffener

PDF | 94 KB

Wiesel - Interview mit einer Betroffenen über ihre Kindheit mit einem suchtkranken Vater

PDF | 33,8 KB

Wiesel - Interview mit einem weiteren Betroffenen über seine Kindheit mit einem suchtkranken Vater

PDF | 39 KB

Wiesel - Interview mit einem Betroffenen über seine Kindheit mit einer suchtkranken Mutter

Infos, Flyer, Links

  • Fernsehshow "Meister des Alltags" erspielen Geld fürs Wiesel-Projekt
  • Hinweis zum Methodenhandbuch
  • Für Kinder, Eltern und Fachkräfte
    https://nacoa.de/ 
  • Für Kinder und Jugendliche
    https://www.kidkit.de/
    https://www.traudich.nacoa.de/ 
  • Für Fachkräfte
    http://www.disup.de/      ( Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung)
    https://w-kis.de/ (Wissensnetzwerk Kinder in Suchtbelasteten Familien)
     

Wiesel im Saarland

PDF | 104,7 KB

Wiesel-Angebote im Saarland

PDF | 2,3 MB

Wiesel Saar-Hochwald

PDF | 1,5 MB

Mogli- Eine Gruppe für starke Kinder

PDF | 218,4 KB

Präventionsangebot Löwenzahn

PDF | 380,7 KB

Wiesel Saarpfalzkreis

Informationen zu FASD (Fetale Alkoholspektrumstörung) im Erwachsenenalter

PDF | 338,8 KB

FASD - Ein Thema für die Erwachsenenpsychiatrie?

PDF | 2,8 MB

Worunter leiden Erwachsene mit FASD? Diagnostik – Intervention

Der Wiesel-Podcast

MP3 | 3,4 MB

Wiesel Podcast - Folge 1

MP3 | 2,9 MB

Wiesel Podcast - Folge 2

MP3 | 3,5 MB

Wiesel Podcast - Folge 3

MP3 | 1,6 MB

Wiesel Podcast - Folge 4

MP3 | 3,5 MB

Wiesel Podcast- Folge 5

MP3 | 2,4 MB

Wiesel Podcast - Folge 6

MP3 | 4,8 MB

Wiesel Podcast - Folge 7

MP3 | 1,7 MB

Wiesel Podcast - Folge 8

MP3 | 3,4 MB

Wiesel Podcast - Folge 9

MP3 | 5,3 MB

Wiesel Podcast - Folge 10

MP3 | 993,6 KB

Wiesel Podcast - Folge 11

MP3 | 5,6 MB

Wiesel Podcast - Folge 12

Change Language


Facebook Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schaumberg-blies.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schaumberg-blies.de/impressum
Copyright © caritas 2025