Fotoprojekt der Wärmestubb
Die Neunkircher Wärmestubb, eine Einrichtung betrieben von Caritas und Diakonie, hat sich längst als
eine wichtige Anlaufstelle für Menschen ohne Wohnung oder mit unzureichendem Wohnraum in Neunkirchen etabliert.
Doch sie ist nicht nur ein Ort der Wärme und Unterstützung, sondern auch ein Ort der kreativen Entfaltung und des Ausdrucks. Dies wurde in einem ganz besonderen Projekt deutlich: Die Klientinnen und Klienten der Wärmestubb und anderer Projekte der Wohnungslosenhilfe, haben Neunkirchen aus ihrer persönlichen Perspektive eingefangen und die Stadt in einem neuen Licht präsentiert.
In dem Fotoprojekt, das die Wärmestubb zusammen mit der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Saar und des Quartierstreffs Neunkirchen initiiert hat, haben die Teilnehmenden ihre eigenen "Straßenblicke" festgehalten. Diese Fotografien erzählen Geschichten von der Stadt Neunkirchen, wie sie sie sehen - mit all ihren Facetten, ihrer Schönheit und ihren Herausforderungen.
Das Fotoprojekt ist nicht nur eine eindrucksvolle künstlerische Leistung, sondern auch ein Aufruf zur Empathie und zum Perspektivwechsel. Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch eine einzigartige Sichtweise auf die Welt hat und dass es sich lohnt, zuzuhören und hinzuschauen.
Die Fotografien werden vom 22. Oktober bis zum 23. November in der Christuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde in Neunkirchen ausgestellt.