Küken im Café Jonas
Das Café Jonas, Tageszentrum für psychisch Kranke in Sankt Wendel, hat tierisch wilden Zuwachs bekommen.
Psychisch kranke Menschen, die zu ihrer Behandlung ergänzende Hilfe benötigen, finden im Café Jonas soziale Kontakte, einen festen Tagesablauf und gemeinsame AktivitätenSchon seit einem Jahr bereichert der "Café Jonas-Hund" Jack den Alltag in der Tagesstätte und erfreut die Besucherinnen und Besucher durch Spaziergänge, Spiel- und Pflegeeinheiten und natürlich durch ganz viel Kuscheln.Jack ist etwa neun Jahre alt und ein kleiner (aber feiner!) Spitz-Mops-Mischling.
Durch den tierischen Kontakt erleben die Besucherinnen und Besucher Zärtlichkeiten hautnah. Ebenso entwickelt sich ein gemeinschaftliches Gefühl der Fürsorge, des respektvollen Umgangs und der Kommunikation. An drei von fünf Wochentagen hat die kleine Fellnase ihren caritativen Einsatz im Café Jonas.
Aber es gibt noch etwas Neues: Gudrun, Mikey, Frieda, Bertha und Lotta!
Seit Neuestem zieht das gesamte Team im Café Jonas fünf Hühnerküken auf. Die Besucherinnen und Besucher haben für sechs bis sieben Wochen die Möglichkeit mitzuerleben und zu begleiten, wie die kleinen Hühner aufwachsen.
Mit den Tieren ist auch eine neue, bisher so nicht gekannte Verantwortung ins Café eingezogen - alle helfen mit!
Von der Versorgung mit Nahrung und Wasser, über das Frischmachen des Stalls bis zum Handzahm-Knuddeln übernehmen die Besucherinnen und Besucher verschiedenste Aufgaben mit Sorgfalt, Liebe und viel Freude. Beim täglichen "Freilauf" der Küken wird Aufmerksamkeit und Vorsicht geschult, denn die kleinen Küken sind schneller zu Fuß unterwegs, als man denkt. Sie erkunden gemeinsam mit den Gästen die Umgebung im Café und trainieren fleißig das Flattern.
Das bringt jede Menge Spaß und Action. Die Küken sind auch Thema bei der täglichen Arbeit mit dem Arbeits- und Werkmaterial. Vom Lückentext bis hin zur Kreativaufgabe erwartet die Gäste so Einiges.
Und so wachsen auch Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Café Jonas! Zusammen werden positive Erfahrungen im Kontakt mit den Tieren gesammelt. Dies stärkt das Selbstbewusstsein und die Sozialkompetenzen eines jeden Menschen. Leider ist es vielen der Besucherinnen und Besuchern nicht möglich, ein eigenes Haustier zu halten.
Darum freuen wir uns umso mehr, ihnen in unserem Café Jonas diesen tierisch wohltuenden Kontakt zu ermöglichen!