Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
    • Scheckübergabe Coronazeit
    • ELSA
    • Caritas setzt auf Klimaschutz
    • 25jähriges Bestehen der Ökum. Wärmestubb Neunkirchen
    • Ferien auf dem Reiterhof
    • Neue Räumlichkeiten
    • Das Leben ist ein Ponyhof
    • Spendenaktion "Sternenregen
    • Das politische Gewicht der Caritas beruht auf auf dem Einsatz ihrer Mitarbeitenden
    • Spendenscheck für unsere Tafel
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Vielfalt in der Kirche
    • Pfandsammelaktion
    • NACAO 2022
    • Hilfsaktion "Sternenregen"
    • Der SR beim Ponyhof
    • Spendenaktion für WIESEL
    • Ukraine: Hilfe für die Leittragenden
    • Neuer Vorsitzender des DiCV
    • Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
    • PSB engagiert sich
    • Picobello-Aktion 2022
    • Kooperation mit Umweltcampus
    • Winterfloß Beetbepflanzung
    • Caritas goes TikTok
    • Neuer Vorsitzender beim DiCV Trier
    Close
  • AKTUELLES
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.
    • Neue Mitarbeiter
    • Anna-Lena Glößner
    • Fabio Koch
    • Diana Schüller
    • Karin Zapp
    • Tatjana Ackermann
    • Termine
    • Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
    • Krieg in der Ukraine
    • Häufig gestellte Fragen
    • Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
    • Spenden für die Notleidenden
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
    • Freiwillige Ganztagsschule
    • Jugendberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Respekt-Coach
    • Schulsozialarbeit
    • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
    • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
    • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
    • Alkohol, Medikamte, Drogen
    • Pathologisches Glücksspielen, Internet
    • Suchtprävention-Frühintervention
    • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
    • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Berufliche Integration / Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIB)
    • Ehrenamtskoordination
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Integrationslotsen
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
    • Respekt-Coach
    • Allgemeine Sozialberatung (ASD)
    • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
    • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
    • Tafel Neunkirchen
    • Tafel St. Wendel
    • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
    • Demenz
    • Hand in Hand
    • Betreuungsgruppen
    • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
    • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
    • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
    • "Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Unser Pflegeverständnis
    • Angebote und Leistungen
    • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
    • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
    • Tagespflege "Lichtblick"
    • Menue-Service
    • Serviceangebote
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Ehrenamt und Fördervereine
    • Qualitätsmanagement
    • Tagespflege
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
    • Stellenangebote
    Close
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Spenden und Testament
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
    Close
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    Close
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliederversammlung
    • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Scheckübergabe Coronazeit
    • ELSA
    • Caritas setzt auf Klimaschutz
    • 25jähriges Bestehen der Ökum. Wärmestubb Neunkirchen
    • Ferien auf dem Reiterhof
    • Neue Räumlichkeiten
    • Das Leben ist ein Ponyhof
    • Spendenaktion "Sternenregen
    • Das politische Gewicht der Caritas beruht auf auf dem Einsatz ihrer Mitarbeitenden
    • Spendenscheck für unsere Tafel
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Vielfalt in der Kirche
    • Pfandsammelaktion
    • NACAO 2022
    • Hilfsaktion "Sternenregen"
    • Der SR beim Ponyhof
    • Spendenaktion für WIESEL
    • Ukraine: Hilfe für die Leittragenden
    • Neuer Vorsitzender des DiCV
    • Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
    • PSB engagiert sich
    • Picobello-Aktion 2022
    • Kooperation mit Umweltcampus
    • Winterfloß Beetbepflanzung
    • Caritas goes TikTok
    • Neuer Vorsitzender beim DiCV Trier
  • AKTUELLES
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.
    • Neue Mitarbeiter
      • Anna-Lena Glößner
      • Fabio Koch
      • Diana Schüller
      • Karin Zapp
      • Tatjana Ackermann
    • Termine
    • Pressemitteilungen Deutscher Caritasverband
    • Krieg in der Ukraine
      • Häufig gestellte Fragen
      • Ukraine-Rundbriefe der Caritaspräsidentin
      • Spenden für die Notleidenden
  • Hilfe & Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Familienpflege/Haushaltspflege/HOT
      • Freiwillige Ganztagsschule
        • Ferienbetreuung
      • Jugendberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung Mutter/Vater-Kind-Kuren
      • „OASE“ – für Kinder psychisch kranker Eltern
      • Respekt-Coach
      • Schulsozialarbeit
      • „Sprungbrett“ – Übergang Kindergarten Schule
      • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe
        • Sozialraumorientierte Jugend-und Familienhilfe Neunkirchen
        • Sozialraumorientierte Jugend- und Familienhilfe St.Wendel
      • „WIESEL“- Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Angebote für Kinder und Jugendliche
        • Angebote für Eltern und Kinder
        • Angebote für Fachkräfte
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Projekt "Das Leben ist ein Ponyhof" - Therapeutisches Reiten
    • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis Neunkirchen und St.Wendel
      • Alkohol, Medikamte, Drogen
        • Beratung und Behandlung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Beratung und Behandlung für Erwachsene
        • Ambulante Suchtnachsorge
        • Ambulante Rehabilitation
        • Beratung für Eltern und Angehörige
        • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • Suchtprävention-Frühintervention
        • Suchtprävention
        • Frühintervention
          • FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
          • HaLT-Hart am Limit
            • Proaktiver Teil
            • Reaktiver Teil
          • Niko
          • Realize It
        • ELSA-Elternberatung
        • Informationsangebote, Präventionswerkstatt und Ausleihmedien
        • WIESEL
        • Pathologisches Glücksspielen, Internet
      • ELSA - www.elternberatung-sucht.de
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
      • Nachbetreuung Drogenabhängiger nach Haftentlassung
      • Suchtberatung und -behandlung im Landkreis St.Wendel
    • Migranten und Flüchtlinge
      • Berufliche Integration / Landesintegrationsbegleitung (BIZ/LIB)
      • Ehrenamtskoordination
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
      • Integrationslotsen
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE)
      • Respekt-Coach
    • Allgemeine Sozialberatung (ASD)
      • Allgemeine Sozialberatung Neunkirchen
      • Allgemeine Sozialberatung St.Wendel
    • Tafel
      • Tafel Neunkirchen
      • Tafel St. Wendel
      • Tafel plus +
    • Ökumenische Wärmestubb
    • Senioren
      • Demenz
      • Hand in Hand
      • Betreuungsgruppen
      • Gemeinwesenarbeit "Winterfloß"
    • Psychische Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Arbeitstrainingsplatz für Menschen mit psychischer Behinderung
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Café Jonas - Tageszentrum für psychisch Kranke
      • "Oase" Hilfe für Kinder psyhisch kranker Eltern
    • Gemeindecaritas
  • Pflegedienst & Sozialstation
    • Unser Pflegeverständnis
    • Angebote und Leistungen
      • Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung
      • Häusliche Krankenpflege - Behandlungspflege
      • Tagespflege "Lichtblick"
      • Menue-Service
      • Serviceangebote
    • Das Freiwillige Soziale Jahr
    • Ehrenamt und Fördervereine
    • Qualitätsmanagement
    • Tagespflege
    • Der Pflegedienst als Arbeitgeber/Freie Stellen
      • Stellenangebote
  • Prävention sexueller Gewalt
    • Externe Ansprechpersonen bei Fällen sexualisierter Gewalt
  • Spenden und Engagement
    • Mitglied werden
    • Spenden
      • Spenden und Testament
    • Ehrenamt - Zeit spenden
    • Caritas-Stiftung Schaumberg-Blies
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
      • Jobbörse
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Wir über uns
    • Mitarbeitervertretung
    • Unsere Gremien
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzkommission
    • Verbandsleitung
    • Unser Leitbild
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Küken im Café Jonas

Tiere berühren Herz und Seele im Café Jonas

Café Jonas-Hund Jack 2

Das Café Jonas, Tageszentrum für psychisch Kranke in Sankt Wendel, hat tierisch wilden Zuwachs bekommen.

 Psychisch kranke Menschen, die zu ihrer Behandlung ergänzende Hilfe benötigen, finden im Café Jonas soziale Kontakte, einen festen Tagesablauf und gemeinsame AktivitätenSchon seit einem Jahr bereichert der "Café Jonas-Hund" Jack den Alltag in der Tagesstätte und erfreut die Besucherinnen und Besucher durch Spaziergänge, Spiel- und Pflegeeinheiten und natürlich durch ganz viel Kuscheln.Jack ist etwa neun Jahre alt und ein kleiner (aber feiner!) Spitz-Mops-Mischling.

Durch den tierischen Kontakt erleben die Besucherinnen und Besucher Zärtlichkeiten hautnah. Ebenso entwickelt sich ein gemeinschaftliches Gefühl der Fürsorge, des respektvollen Umgangs und der Kommunikation. An drei von fünf Wochentagen hat die kleine Fellnase ihren caritativen Einsatz im Café Jonas.

Aber es gibt noch etwas Neues: Gudrun, Mikey, Frieda, Bertha und Lotta!

Seit Neuestem zieht das gesamte Team im Café Jonas fünf Hühnerküken auf. Die Besucherinnen und Besucher haben für sechs bis sieben Wochen die Möglichkeit mitzuerleben und zu begleiten, wie die kleinen Hühner aufwachsen.
Mit den Tieren ist auch eine neue, bisher so nicht gekannte Verantwortung ins Café eingezogen - alle helfen mit!
Von der Versorgung mit Nahrung und Wasser, über das Frischmachen des Stalls bis zum Handzahm-Knuddeln übernehmen die Besucherinnen und Besucher verschiedenste Aufgaben mit Sorgfalt, Liebe und viel Freude. Beim täglichen "Freilauf" der Küken wird Aufmerksamkeit und Vorsicht geschult, denn die kleinen Küken sind schneller zu Fuß unterwegs, als man denkt. Sie erkunden gemeinsam mit den Gästen die Umgebung im Café und trainieren fleißig das Flattern.
Das bringt jede Menge Spaß und Action. Die Küken sind auch Thema bei der täglichen Arbeit mit dem Arbeits- und Werkmaterial. Vom Lückentext bis hin zur Kreativaufgabe erwartet die Gäste so Einiges.

Besucherin Café Jonas mit Küken

Und so wachsen auch Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Café Jonas! Zusammen werden positive Erfahrungen im Kontakt mit den Tieren gesammelt. Dies stärkt das Selbstbewusstsein und die Sozialkompetenzen eines jeden Menschen. Leider ist es vielen der Besucherinnen und Besuchern nicht möglich, ein eigenes Haustier zu halten.

Darum freuen wir uns umso mehr, ihnen in unserem Café Jonas diesen tierisch wohltuenden Kontakt zu ermöglichen!

Change Language


nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-schaumberg-blies.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-schaumberg-blies.de/impressum
    Copyright © caritas 2022