Schlaufüchse beenden ihre zweite Runde
Das zweite Vorschuljahr des Projekts Schlaufüchse ist erfolgreich zu Ende gegangen. Das Angebot
richtet sich an Kinder im Vorschulalter aus Illingen und Merchweiler, die keinen regulären Kitaplatz haben. Der Caritasverband Schaumberg-Blies e. V. bietet ihnen im Rahmen dieses Projekts eine Vorbereitung auf den Schuleinstieg - mit viel Herz, Struktur und individueller Förderung.
Die Kinder lernen spielerisch und alltagsnah - nicht nur Zahlen und Buchstaben, sondern auch soziale Kompetenzen, motorische Fähigkeiten und den sicheren Umgang mit Herausforderungen des Alltags.
Wie im Vorjahr endete auch dieses Schlaufuchs-Jahr mit einem gemeinsamen Schwimmkurs, bei dem die Kinder erste Erfahrungen im Wasser sammeln und ihre Schwimmfähigkeiten verbessern konnten. Vier von zehn teilnehmenden Kindern konnten dabei sogar das Seepferdchen-Abzeichen ablegen - eine tolle Leistung! Die anderen sind auf dem besten Weg und müssen einfach noch ein bisschen weiterüben. Finanziert wurde der Kurs durch eine Spende von "SZ hilf mit" - dafür sagen wir herzlich Danke!
Ein weiteres Highlight: Über das Familien- und Nachbarschafts-Zentrum (FNZ) konnten neue Schulranzen zu einem stark vergünstigten Preis von 20 € erworben werden. - die Freude der Kinder war riesig und absolut spürbar.
Besonders berührt hat uns zum Abschluss eine liebevoll gestaltete Dankeskarte einer Familie, die sich
für die intensive und liebevolle Begleitung während des Projekts bedankte. Solche Rückmeldungen bestärken uns in unserer Arbeit und zeigen, wie wichtig niedrigschwellige Angebote wie die Schlaufüchse für viele Familien sind.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr mit vielen neuen kleinen Schlaufüchsen!