„Prävention goes SR Ferien Open Air“
Auch in diesem Jahr war die Suchtpräventionsstelle des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e. V.
wieder Teil des beliebten SR Ferien Open Air - und das bereits zum dritten Mal in Folge. Gemeinsam mit drei weiteren saarländischen Suchtpräventionsstellen sowie dem Gesundheitsamt des Landkreises Saarlouis wurde ein vielseitiges Mitmach-Angebot rund um die Themen Rauchen, Alkohol und Medien auf die Beine gestellt.
Mit Kreativität und Aufklärung mitten ins Geschehen
Besonders ins Auge fiel erneut die "Schadstoffzigarette" - ein echter Hingucker, der zahlreiche neugierige Blicke auf sich zog und immer wieder zum Gespräch anregte.
In diesem Jahr lag ein besonderer Fokus auf dem hochaktuellen Thema Vapes
Dabei standen vor allem sogenannte "Ballerliquids" oder "Görke" im Mittelpunkt, deren Gefahren vielen Jugendlichen kaum bekannt sind. Durch niedrigschwellige Ansprache und sachliche Aufklärung gelang es, Interesse zu wecken und Wissen zu vermitteln.
Ein weiterer Publikumsliebling war das "Bierdosen-Angeln", bei dem Spaß und Wissen ideal verbunden wurden. Wer angeln wollte, musste Quizfragen zum Thema Alkohol beantworten - ein leichter Zugang zu einem ernsten Thema, der begeistert angenommen wurde.
Medienkompetenz im XXL-Format
Mit dem Riesenhandy als zweitem Eyecatcher wurden vor allem jüngere Schüler*innen erreicht. Über eine interaktive Abstimmung zur Frage "Wie wichtig ist dir dein Smartphone?" konnten insgesamt 880 Teilnehmende erreicht werden - mit spannenden und zum Teil überraschenden Ergebnissen, die deutlich machten, wie präsent das Thema Mediennutzung im Alltag der Jugendlichen ist.
Suchtprävention als gesellschaftliche Aufgabe
Der Aktionsstand war während der gesamten Veranstaltung kontinuierlich gut besucht - ein starkes Zeichen dafür, dass Prävention wirkt, wenn sie lebendig, sichtbar und nahbar gestaltet wird. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, dass Suchtprävention eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist und genau dort stattfinden muss, wo junge Menschen sich aufhalten - mitten im Leben.
Wir freuen uns sehr, Teil dieses großartigen Events gewesen zu sein, bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Kooperationspartnern für die gelungene Zusammenarbeit - und blicken bereits jetzt mit Vorfreude auf kommende gemeinsame Aktionen!