Rotary-Club Neunkirchen spendet 2.000 Euro für die Arbeit der Neunkircher Tafel
Entgegengenommen wurde der symbolische Spendenscheck von Thomas Mörsdorf, dem Leiter der
Tafeln im Caritasverband Schaumberg-Blies. Übergeben wurde er durch Dr. Harald Seidler, Dr. Georg-Peter Breitbach und Jochen Heitschmidt.
Während die Struktur der Tafeln dafür sorgt, dass in der Regel ausreichend Lebensmittel vorhanden sind, sind die logistischen Herausforderungen groß - und teuer. Mehrmals pro Woche fährt das Team der Neunkircher Tafel zu Supermärkten, Bäckereien und anderen Partnerbetrieben, um überschüssige Lebensmittel abzuholen. Dabei kommen mehrere Fahrzeuge mit Kühlsystemen zum Einsatz. Auch in den Räumlichkeiten der Tafel werden Kühlmöglichkeiten benötigt, um die gespendeten Waren sachgerecht lagern zu können.
"Unsere größte Herausforderung ist nicht die Menge der Lebensmittel, sondern die Infrastruktur, die wir benötigen, um sie zu transportieren und zu lagern", erklärt Thomas Mörsdorf. "Von Benzin über Wartungskosten bis hin zur Kühltechnik - das alles kostet Geld. Ohne finanzielle Unterstützung könnten wir diese Hilfe nicht dauerhaft anbieten."
Mit ihrer Spende setzt der Rotary-Club Neunkirchen ein starkes Zeichen für soziales Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Dafür sagen wir herzlich: Danke!
Ihr möchtet auch spenden? Hier geht es zu unserer digitalen Spendenmöglichkeit